Bundesweiter Aktionstag der Omas gegen Rechts am Samstag auch in Düsseldorf
Die Omas gegen Rechts sind im Wahlkampfmodus und organisieren am Samstag (8.2.) in ganz Deutschland einen Aktionstag. Die Gruppierung – mit der sich auch Männer solidarisieren – setzt sich für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, die Vielfalt der Kulturen, Toleranz und respektvolles Miteinanders sowie einem verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt ein. Mittlerweile zählen die Omas gegen Rechts zu den bekanntesten und größten Initiativen für Demokratie.
Vor den Bundestagswahlen am 23. Februar erhebt die Gruppierung ihre Stimme. Hunderte Frauen aus weit über 200 lokalen und regionalen OMA-Gruppen sind bei Wind, Wetter und Kälte auf Plätzen und Straßen unterwegs. Sie mahnen vor Rechtsextremismus und rufen zur Stimmabgabe für demokratische Parteien auf.
8. Februar auf dem Marktplatz
Der Hauptaktionstag wird der 8. Februar sein. Zwischen Hamburg und Konstanz sowie Euskirchen und Dresden werden die Bürger*innen die Omas erleben. Mahnwachen, Sternmärsche und Menschenketten werden stattfinden. Flashmobs, Chorauftritte und Kulturfeste bieten etwas „für die Ohren“. Im Hinblick auf die aktuellen Ereignisse in der vergangenen Woche sehen die Omas die Gefahr, dass die demokratischen Errungenschaften und damit die Basis des gesellschaftlichen Zusammenlebens durch neue Mehrheitsverhältnisse im Bundestag in Gefahr geraten.
Die Gruppierung appelliert dringend an alle Wahlberechtigten demokratische Parteien der Mitte zu wählen, auch wenn deren Programme und Wahlankündigungen nicht immer vollständig überzeugen. Die Omas betonen, dass es jetzt nicht nur auf einzelne politische Vorhaben ankommt, sondern auf den Erhalt der Demokratie selbst.
In Düsseldorf werden die Omas gegen Rechts ihren Appell am 8. Februar von 11 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus mit einem Flashmob sowie weiteren kreativen Überraschungs- und Mitmachaktionen unterstreichen. Alle Demokrat*innen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.