Düsseldorf: Die Närrischen Schmetterlinge haben ein neues Dreigestirn
Es hat Tradition bei den Närrischen Schmetterlingen, dass sie Anfang Dezember die letzte Veranstaltung vor der Adventspause organisieren und gleich am Neujahrsabend den Auftakt machen. Zahlreiche Karnevalisten fanden sich am Mittwochabend (1.1.) vor Ludwigs Bier und Brot in der Mertensgasse ein, um zu erfahren, wer das neue Dreigestirn bildet. Viele Passanten staunten über die fröhliche Gesellschaft und die flotte Musik.
Wie immer hatte es Kurt Fenn bis zur letzten Minute Geheim gehalten, wer in dieser Session das Dreigestirn bildet. Selbst untereinander wussten die Tollitäten nichts von den jeweiligen Partnern. Erst am Mittwochnachmittag trafen sie sich und da war das Erstaunen nicht nur bei Bauer, Jungfrau und Prinz groß.
Denn Ralf Schröder, der Betreuer des Dreigestirns während der Session, stellte überrascht fest, dass sein Sohn Christoph (36) der neue Bauer ist. Die flotte Jungfrau im Dreigestirn ist der 32-jährige Kristaps Gagainis und von den Düsselnarren haben die Schmetterlinge Michel Alexander Caltagirone (43) ausgeliehen.
Das gemeinsame Helau der Tollitäten klappte schon ausgezeichnet und nachdem sie ihre Insignien von Präsident Kurt entgegengenommen hatten, verteilten sie die ersten Orden. Zuerst wurde der Präsident bedacht, die nächsten Exemplare gingen dann natürlich an die Partner*innen, die in den nächsten Wochen sicherlich desöfteren auf Begleitung verzichten müssen.
Die ehemaligen Dreigestirne der Närrischen Schmetterlinge haben sich in einem Club organisiert und der hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Nachfolger zu unterstützen. Denn wie Kurt Fenn betonte, soll bei den Schmetterlingen der Spaß im Vordergrund stehen und nicht der Geldbeutel.