Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es süß beim „Crazy Candyland“

Ein Abend voller Zuckerwatte, Schokolade und Bonbons und doch ohne Kalorien können die Besucher*innen im Apollo-Varieté erleben. Denn bei „Crazy Candyland“ bleibt es beim Anschauen und wer mag kann mittanzen. Ein Knusperhäuschen auf der Bühne, eine Torte, die auch akrobatische Handstände aushält und ein Ballett, dass extravagante „süße“ Kostüme gefühlt im Minutentakt wechselt, sind Teile der neuen Show, die das Publikum noch bis zum 6. Oktober verzaubert.

Johnny Rico machte auch den Saal zu seiner Bühne, Foto: Karina Hermsen
Die ukrainische „Foresight Creative Group“ hat Crazy Candyland konzipiert und bringt auch gleich die Tänzer*innen mit. Waren es sonst nur die Damen, die die Show in raffinierten Kostümen begleiteten, tanzen diesmal auch die Herren – und das äußerst flott. „Mit Crazy Candyland entführen wir unser Publikum in eine wahrhaft süße Traumwelt, die alle Sinne anspricht. Diese Show ist ein Feuerwerk aus Farben, Tanz, Artistik und Genuss“, betont Vivian Paul-Roncalli. „Dabei freuen wir uns besonders, die renommierte Foresight Creative Group für eine facettenreiche Inszenierung gewonnen zu haben. Gemeinsam wollen wir unser Publikum verzaubern und es den Alltag für einige Stunden vergessen lassen“, so die älteste Tochter von Roncalli-Gründer Bernhard Paul.

Christine Gogolin singt nicht nur, sie moderiert auch das Programm, Foto: Karina Hermsen
Auch das zuckersüßeste Wunderland kommt im Apollo nicht ohne Comedy aus. Diesen Part übernimmt die Sängerin Christine Gogolin, die neben ihrem Gesang mit „Operncomedy” punktet. Unterstützt wird sie von Komiker Johnny Rico – ein Clown-Allrounder, der sich schnell in die Herzen des Publikums spielt.

Johnny Rico war auch für “luftige” Einlagen gut, Foto: Karina Hermsen
Eingerahmt von den Darbietungen der Tänzer*innen erleben die Zuschauer*innen eine Mischung aus traditioneller Akrobatik und neuen Kompositionen.
Duo Dasha und Vadym

Das Duo Dasha und Vadym an den Strapaten, Foto: Karina Hermsen
Dasha und Vadym haben bereits bei der Show „Apollo Traumschiff – Ab in den Süden“ begeistert und so freuen sich viele, dass sie ihr Engagement verlängert haben. An den zwei im Bühnenhimmel befestigten Bändern, den Strapaten, zeigen sie ihre mitreißende Darbietungen.
Dmytro Bakhtin

Mit goldenen Kugeln jongliert Dmytro Bakhtin, Foto: Karina Hermsen
Im Crazy Candyland wird selbstverständlich nicht einfach mit Keulen oder Bällen jongliert. Dmytro Bakhtin lässt goldene Kugeln – vielleicht sind es große Pralinen? – durch die Luft wirbeln und nutzt dafür als Bühne einen Flügel.
Duo Stardust

Vlada und Yevhenii sind das Duo Stardust und sie blieben mit ihren Rollschuhen nicht auf dem Boden, Foto: Karina Hermsen
Die Fliegkraft ist für Vlada und Yevhenii ein großer Spaß, wenn das Duo auf ihren Rollschuhen akrobatische Kunststücke vorführt. Damit ist klar, dass es dem Duo Stardust nicht reicht, auf dem Bühnen-Boden zu bleiben.
Die Azizovos

Die „Azizovos” begeisterten mit ihrer Show rund um den russischen Barren, Foto: Karina Hermsen
Der russische Barren ist der außergewöhnliche Gegenstand, den die vier Artisten von „Azizovos” nutzen. Die Akrobaten-Gruppe begeistert mit ihrer besonderen Show.
Duo Shum

Katja und Sasha sind das Duo Shum, Foto: Karina Hermsen
Das „Cyr Wheel“ erinnert an ein Rhönrad, ist aber ein einzelner großer Reifen. In diesem bewegen sich Katja und Sasha mit einer einzigartigen Mischung aus Präzision, Kraft und Anmut.
Dmytro Malakhov

Dmytro Malakhov überzeugte mit seiner Handstandkunst, Foto: Karina Hermsen
Handstand- und Luftakrobatik auf einer Torte – das gibt es nur beim Crazy Candyland. Dmytro Malakhov scheint seinen Körper mühelos nur auf den Fingern ausbalancieren zu können.

Das Foresight Ballet holte auch das Publikum von den Stühlen, Foto: Karina Hermsen
Wer bei Crazy Candyland Hunger bekommt, kann das optische Erlebnis durch kulinarische Kreationen abrunden. Das Apollo bietet ein auf die Show abgestimmtes 3-Gänge-Menü oder ein umfangreichen Á-la-carte-Angebot.
Zuckersüße Sommerferien
Noch bis zum Ende der Sommerferien am 18. August schenkt Roncalli‘s Apollo Varieté freien Eintritt ins „Crazy Candyland”. Gäste bis einschließlich 15 Jahre haben in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen freien Eintritt. Das Ferien-Special ist ausschließlich für Vorstellungen im Aktionszeitraum und in den Kategorien PK1 und PK2 erhältlich. Eine Kombination mit anderen Angeboten und Ermäßigungen oder eine Übertragung auf bereits gekaufte Tickets ist nicht möglich. Tickets können ausschließlich über die Hotline (0211-8289090) oder an der Theaterkasse gebucht werden. Dabei einfach den Aktionscode „KIDS FOR FREE“ nennen.

Süßigkeit dürfen bei einer Show “Candyland” natürlich nicht fehlen, Foto: Karina Hermsen
Karten und Informationen
Tickets für die Show zum Preis zwischen 25,90 und 75,90 Euro (Normalpreis ohne Show&Dine) gibt es hier. Ermäßigungen sind für bestimmte Besucher möglich.
Karten gibt es auch an der Kasse, wo das Apollo-Team montags, dienstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr sowie mittwochs bis samstags von 10 bis 19.30 Uhr für die Kunden da ist.