Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Nachhaltigkeit „einfach machen“

Düsseldorf: Nachhaltigkeit „einfach machen“

Von Ute Neubauer
28. November 2017
Teilen:
Ja, auch ein Paar alte Turnschuhe können noch ein Leben nach dem Sportplatz haben

Es fängt mit den To-Go-Kaffeebechern an und hört mit der Plastiktüte längst noch nicht auf. Nachhaltiger Konsum im Alltag kann gelingen und sogar Spaß machen. Im Foyer der Volkshochschule am Bertha-von-Suttner-Platz lädt ab Samstag (2.12., Eröffnung um 12 Uhr) die Ausstellung „einfach machen“ zum Ausprobieren und Mitmachen ein.

Eröffnung am Samstag um 12 Uhr

Ratsfrau Ursula Holtmann-Schnieder wird die Ausstellung gemeinsam mit der "Arbeitsgemeinschaft Nachhaltiger Konsum" der Lokalen Agenda Düsseldorf eröffnen.

An verschiedenen Stationen werden die Themenbereiche Zuhause im Alltag, Ernährung und Genuss, Kleidung und Mode oder Wohnen und Einrichten, Arbeiten und Lernen sowie Freizeit und Mobilität vorgestellt. Die Exponate können nicht nur angeschaut werden, mitmachen und ausprobieren ist erwünscht.

D_Ausstellung_28112017

Verschiedene Themen werden in der Ausstellung vorgestellt, Foto: Facebook, Veranstalter

Aktionstag am 9. Dezember

Um die interaktive Ausstellung noch lebendiger zu gestalten, beteiligen sich verschieden Inititativen und Organisationen am Aktionstag am 9. Dezember, von 11 bis 14 Uhr. Neben der Verbraucherzentrale, ist das Projekt „SchokoFair – Stoppt Kinderarbeit“ ebenso vertreten wie die Kompostberatung und „Refill“. „Solawi Düsseldorf“ zeigt Tricks zum Haltbarmachen und die Initiative „Umwelt ins Zentrum“ bastelt Samenbomben für Karneval. Besucher sind zum weihnachtlichen Upcycling eingeladen und eine Fotoaktion gibt es auch.

Um 12 Uhr startet das Programm zum Aktionstag mit einem Kurzvortrag zum Thema "Top 10 Meeresmüll". „FoodCoop“ und die „Solidarische Landwirtschaft“ referieren um 13 Uhr zur "Alternativen Lebensmittelbeschaffung" und um 14 Uhr lädt Düsselgrün zu einer Führung in ihr Urban Gardening Projekt ein (Treffpunkt: VHS-Foyer).

"einfach machen "

Die Austellung ist vom 2. bis 20. Dezember im Foyer der Volkshochschule, Bertha-von-Suttner-Platz, zu besichtigen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG sackt in Krefeld zwei Siegpunkte ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer dürfen am 3. Dezember shoppen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell