Düsseldorf: „Viva“ und „Helau“ für den Teneriffa-Rosenmontagswagen

In Düsseldorf gibt es einen Förderverein der karnevalistischen Freundschaft zu Teneriffa, dessen 1. Vorsitzender Martin Milster ist. Denn bereits seit vielen Jahren sind die Karnevalisten aus Düsseldorf freundschaftlich mit den Jecken in Teneriffa verbunden.

(v.l.) die Hofdamen, Roberto Medina, Martin Milster, Selen Roger, Max Schnorrenberg, Marco González, Frank Pagalies, Jasmin Lemmermeier, Rebeca Toste, Pedro Gonzales und Emilio Zamora, Foto: Karina Hermsen
Höhepunkte sind dabei die gegenseitigen Besuche an Karneval und auch jetzt sind die Spanier wieder zu Gast in Düsseldorf. Am Freitag (9.2.) wurde in der Wagenbauhalle das Richtfest für den Rosenmontagswagen der Teneriffa Delegation gefeiert.

Ein dreifaches Helau auf den tollen Rosenmontagswagen, Foto: Karina Hermsen
König Karneval Jonay Anceune und Königin Selen Roger sind das Tollitäten-Pendant zum Düsseldorf Prinzenpaar Prinz Uwe I. und Venetia Melanie. Statt mit Adjutantur reisen sie mit Hofdamen, der Band Batucada und politischen Vertretern. Nach einem Empfang im Düsseldorfer Rathaus und im Landtag von NRW feierten sie am Freitagabend ein fröhliches Richtfest in der Wagenbauhalle. Dort war in den vergangenen Wochen ein farbenfroher Rosenmontagswagen für die Delegation gebaut worden.

Die Tollitäten von Teneriffa (v.r.) König Kanreval Jonay Anceune, seine Königin Selene Roger und die beiden Hofdamen Sheila Hernández und Jant Pacheco, Foto: Karina Hermsen
Nachdem die Spanier unter den rhythmischen Klängen der Band Batucada eingezogen waren, konnten sie auch Düsseldorfer Karnevalsmusik genießen. Die Wimmer Band und das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge präsentierten ihre Lieder. Zahlreiche Vertreter Düsseldorfer Karnevalsvereine waren zum Richtfest gekommen, denn viele kennen die Spanier bereits aus der Vergangenheit.

Die Batucada Band, Foto: Karina Hermsen

Die Damen und Herren sorgten für ordentlich Stimmung im Casino, Foto: Karina Hermsen

Die Wimmer Band, Foto: Karina Hermsen

Das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge (v.l.) Bauer Stefan, Prinz Manuel und Jungfrau Denise mit Präsident Kurt Fenn, Foto: Karina Hermsen
Während in Düsseldorf an Aschermittwoch der Hoppeditz beerdigt wird, bestatten die Jecken auf Teneriffa traditionell eine Sardine – doch damit ist dann nicht alles vorbei, sondern dann gehen die Feierlichkeiten erst richtig los. Deshalb wird an Aschermittwoch das Düsseldorfer Prinzenpaar mit zahlreichen Begleiter*innen nach Teneriffa reisen, um dort Karneval zu feiern.

(v.l.) Roberto Medina, Jasmin Lemmermeier, Marco González, Max Schnorrenberg, Martin Milster und Frederik Franke, Foto: Karina Hermsen

Fröhlich wurde mit Alt-Bier gefeiert, Foto: Karina Hermsen