Düsseldorf: Biwak der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft

Die Sonne schien über Kaiserswerth und der Himmel passte wunderbar zu den Farben türkis und blau der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft, die am Samstag (20.1.) zum Biwak auf den Klemensplatz eingeladen hatte.

Die Närrischen Marktfrauen sind eng mit den Kaiserswerthern befreundet, kam doch der Sellerieprinz der vergangenen Session von hier, Foto: Karina Hermsen
Zur Begrüßung zog der Vorstand gemeinsam mit der Tanzgarde und dem Kinderprinzenpaar Felix und Friederike ein. Zahlreiche Gäste aus Kaiserswerth und von befreundeten Karnevalsgesellschaften hatten sich da bereits eingefunden. Bis zum Nachmittag gab es einen bunten Wechsel von Gästen und Programm.

Auch Till’s Freunde feierten mit den Kaiserswerthern, Foto: Karina Hermsen
Zu Beginn tanzten die Angerfunken von den 11 Pille aus Angermund, die dann gleich weiterfuhren, um pünktlich zu ihrem eigenen Biwak zu kommen.

Die Abwordnung der Reisholzer Quatschköpp
Gut besucht war das Biwak auch von den Düsseldorf Tollitäten. Das Düsseldorf Prinzenpaar Uwe I. und seine Venetia Melanie, Sellerieprinz Florian in Begleitung seiner Närrischen Marktfrauen, der Quatschkopp aus Reisholz Meister Eder und sein Pumuckl (alias Hans-Michael Eichwald und seine Nicole), das Kinderprinzenpaar der Originale Simon I. und Leonie, das Tonnenbauerpaar aus NIederkassel sowie Schlossgräfin Hope, die von den Kaiserswerther in dieser Session nach benrath „ausgeliehen“ ist. Sie alle ließen es sich nicht nehmen zum Programm beizutragen, das aber noch viel mehr zu bieten hatte.

Auch die Benrather Schlossnarren schunkelten sich warm
Wem so langsam kalt wurde, der konnte sich mit den Damen der Vierscher Mispelblüten warm tanzen. Dazu luden auch die Jolly Family, die Prinzengarde Blau-Weiss und Hermes und Band ein, bei denen sogar einer Polonäse über den Platz ging.

Die Präsidentin der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft Nicole Perger mit Michael Hermes, Foto: Karina Hermsen

Die Jolly Family

Gute Stimmung bei den Gästen, Foto: Karina Hermsen