Wenn der Hammer für die BürgerStiftung Düsseldorf fällt

Wohl kaum eine Versteigerung ist so unterhaltsam und hat so vielfältige Artikel im Sortiment wie die von Manes Meckenstock, der mehrmals im Jahr für „Schönes und Scheußliches“ willige Käufer*innen sucht. Der Erlös geht jeweils an eine soziale Organisation. Am Karfreitag (18.4.) bringt er Stehrömchen und mehr für die BürgerStiftung Düsseldorf unter den Hammer. Und nicht nur die Auktion ist ein Erlebnis, sie findet außerdem an besonderer Stätte statt: In der Wagenbauhalle des Comitees Düsseldorfer Carneval.
Bereits seit vielen Jahren ist Manes Meckenstock für die gute Sache im Einsatz. Wer nun mit einer steifen Versteigerung „zum ersten, zweiten und dritten“ rechnet, der sollte sich am Karfreitag auf einen anderen Ton einstellen. Denn wie der Auktionator freimütig erklärt, gehören Beschimpfungen und Beleidigungen zum Programm. Ein Hämmerchen hat er als Auktionator nicht – aber auch nicht nötig. Seine motivierenden Worte verleiten so manchen im Publikum die Hand zu heben und wahrscheinlich werden wieder Begleitungen entsetzte Blicke auf die Gebote des Partners werfen. All das macht die Versteigerungen zu einem besonderen Erlebnis.
Bei Meckenstock gilt ganz klar, wer mit der Hand zuckt, der ist in der Pflicht und gezahlt wird gleich bar – elektronische Zahlung ist nicht möglich. Rund 50 Artikel sind am Freitag im Angebot. Dabei auch wieder Überraschungspakete, die mit klangvollen Namen angepriesen, aber erst nach dem Zuschlag enthüllt werden.
Der Eintritt zur Versteigerung ist frei, aber auch wer nichts ersteigert, darf gerne eine Spende da lassen. Ort der Auktion ist die Wagenbauhalle im alten Straßenbahndepot, Merowingerstraße 86-88, 40225 Düsseldorf. Eine Vorbesichtigung ist ab 16 Uhr möglich, Beginn der Versteigerung ist 17 Uhr.