Düsseldorf Gerresheim: Erinnerungsrundgang zur Befreiung von den Nazis am Mittwoch

Alle Düsseldorfer*innen sind eingeladen sich am Mittwoch (16.4.) dem Rundgang in Gerresheim anzuschließen, bei dem an das Kriegsende und die Aktion Rheinland erinnert wird. Dazu werden verschiedene Orte und Stolpersteine besucht.
Start ist um 18 Uhr starten am Aloys-Odenthal-Platz, gegenüber des Gerresheimer Rathauses. Dort wird Geigenmusik aus Schindlers Liste die Teilnehmenden in die damalige Zeit versetzen. Der Namensgeber des Platzes, Aloys Odenthal, gehörte zur Gruppe der „Aktion Rheinland“, die durch ihren mutigen Einsatz die kampflose Übergabe an die Alliierten ermöglichte.
Der Weg führt die Gruppe weiter zum Synagogengedenkstein, an dem an das Jüdische leben in Gerresheim erinnert wird. Dort wird die Singgruppe der Naturfreunde ‘Die Moorsoldaten’ und ‘Bella Ciao’ vortragen.
Der Abschluss des Erinnerungsrundganges findet am Stolperstein für Theodor Andresen statt, der mit seiner Familie in Gerresheim lebte. Am 16. April vor 80 Jahren wurde Andresen standrechtlich erschossen. Mitglieder der Familie Andresen und Schüler*innen der Theodor-Andresen-Schule werden anwesend sein.
Der Rundgang ist mit einer Dauer von 90 Minuten geplant. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Odenthal-Platz liegt in unmittelbarer Nähe der Haltestelle Gerresheim Rathaus.