Düsseldorf – Duisburg: Fahndung nach EC-Karten-Betrüger

Einem Unbekannten ist es in der Zeit zwischen März und September 2024 gelungen mehrere tausend Euro zu erbeuten, indem er die Daten von EC-Karten dupliziert hat. Die Kartendaten erlangte er mit dem sogenannten “Skimming”-Verfahren. Dabei steht der englische Begriff “Skimming” für “Abschöpfen” oder “Absahnen” und beschreibt das illegale Ausspähen elektronischer Daten von Kredit- oder Girokonten (Debitkarten) an Bankautomaten oder Terminals.
Der Täter war bundesweit in zahlreichen Städten aktiv. Dazu gehörten Duisburg, Essen, Oberhausen, Gelsenkirchen, Mettmann, Bochum, Wesel, Dorsten, Neuss, Ratingen, Düsseldorf, Herne, Kassel (Hessen), Braunschweig (Niedersachsen) und Garbsen (Niedersachsen). Daher fahndet die Polizei nun mit Fotos von Überwachungskameras und bittet die Öffentlichkeit um Hinweise.
Wer Hinweise zu dem Tatverdächtigen auf den Fotos machen kann, meldet sich bitte bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 32 der Duisburger Polizei unter der Rufnummer 0203 2800.
Die Polizei gibt folgende Tipps um sich vor Skimming zu schützen:
- Nie Karte und PIN gemeinsam aufbewahren
- Keine Geldautomaten nutzen, die einem seltsam vorkommen
- PIN-Eingabe immer mit der freien Hand schützen
Weitere Informationen gibt es hier.