Düsseldorf Eller: Ostermarkt lockt die Besucher*innen bei perfektem Wetter

Wer noch Dekoration für Ostern suchte, sich für handgemachte Geschenke interessierte oder einfach nur eine Runde bummeln und dabei etwas Leckeres essen wollte, der war am Sonntag (6.4.) auf dem Gertrudisplatz in Eller genau richtig. IndividuEller hatte zum 14. Mal den beliebten Ostermarkt organisiert und das Wetter hätte dafür nicht besser sein können.

(v.r.) Ralf Hansen und Anna Moser von IndividuEller, Anna Moser verstärkt das Team im Infopoint und für sie war es der erste Ostermarkt in “offizieller” Mission
Das Team von IndividuEller hatte mehrere Hundert bunte Ostereier für die Besucher*innen besorgt, die auch gerne genommen wurden. Neben den Eller-Produkten gab es an ihrem Stand für Kinder auch Bastel- und Mal-Aktionen.

Hier kamen die jungen Künstler*innen zum Einsatz, Foto: Dirk Schmidt
Der Markt zeichnete sich durch eine große Vielfalt an handwerklicher Kunst und Alltagsprodukten aus. Viele der Aussteller*innen schätzen Eller und kommen immer wieder gerne. Dazu gehört auch Christine Bünten-Ernst, die ihre unter dem Label „Nadeltrine“ gefertigten Handarbeiten bereits auf dem Künstlerwerkermarkt angeboten hatte. Sie war dafür aus Recklinghausen angereist.

Wunderschöne Schals und individuelle Handarbeiten gab es am Stand von Nadeltrine
Die kürzere Anfahrt hatte da der Düsseldorfer Holger Stoldt, die eine große Vielfalt seiner Düsseldorfer Ansichten präsentierte. Premiere hatte der Stand von cycy, an dem man sein Portrait auf Naturprodukte wie Blätter drucken lassen konnte.

Am Stand von cycy konnte man individuelle Kunstwerke erstellen lassen, Foto: Dirk Schmidt
Wer österliche Dekoration suchte konnte an vielen Ständen kunstvoll verzierte Ostereier bekommen oder auch Varianten aus Wachs. Und nicht zuletzt war der Ostermarkt ein großer Treffpunkt. An Stehtischen oder den Bänken im Bereich der Verpflegungsstände fanden sich immer wieder Gruppen auf ein Gespräch, ein Gläschen oder einen Happen zusammen.

Das bunte Angebote und perfekte lockte viele Besucher*innen nach Eller, Foto: Dirk Schmidt
Die umliegenden Geschäften in Eller schlossen sich dem Ostermarkt an und luden von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Der Verein IndividuEller hat an der Gumbertstraße 173 seinen Infopoint eingerichtet und sorgt mit zahlreichen Aktivitäten das ganze Jahr über für tolle Events – ein Vorbild für andere Stadtteile.