Düsseldorf kann auch Fahrradstraße

Eine Fahrradstraße nach holländischem Vorbild entsteht derzeit auf dem Abschnitt der Straße Am Wehrhahn zwischen Oststraße und Tonhallenstraße. 200 Meter lang, roter Asphalt, Tempo 30 mit Vorrang für Radfahrende und eine Fahrbahnbreite von 6,50 Meter machen den Abschnitt zur Vorzeigestrecke für den Radverkehr in Düsseldorf.
Der Abschnitt gehört zur Radleitroute 2, der Ost-West-Rad-Route, und kostet 3,4 Millionen Euro. Dabei wird das Vorhaben im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit rund 350.000 Euro unterstützt. Die Fertigstellung ist für Anfang Mai geplant.

Die Arbeiten sind im vollen Gange und der rote Asphalt zeigt schon, wie die Straße aussehen wird
Mobilitäts- und Umweltdezernent Jochen Kral und Katharina Metzker, Leiterin des Amtes für Verkehrsmanagement, stellten die Baustelle am 1. April vor. Dabei hoben sie den Abschnitt als positives Beispiel für die kontinuierliche Arbeit an einer nachhaltigen Verkehrsinfrastruktur hervor. Die Fahrradstraße sei ein sicherer Raum für Radfahrende. Durch die großzügige Gestaltung der Seitenräume haben auch die Fußgänger*innen einen breiten Bereich, auf dem neben zehn neuen Bäumen auch Sitzbänke, Papierkörbe und Fahrradständer Platz finden. Die Straße ist für Anlieger und Lieferverkehr freigegeben, Ladezonen sind aber nicht eingerichtet.
Kral betont, dass man sich genau anschauen werde, ob es zu unerlaubtem Verkehr komme oder durch den Wegfall der Verbindungsstraße für den Autoverkehr, zu Beeinträchtigungen auf benachbarten Straßen.
Die Fahrradstraße erhält die gesetzliche Beschilderung, Fahrradpiktogramme mit Richtungspfeilen, sowie Markierungslinien, die die Fahrgasse abgrenzen. Zur Vermeidung von Überholmanövern durch Fahrzeuge ist mittig ein Gussasphaltstreifen in der Breite von einem Meter installiert. Ab Oststraße bis Cantadorstraße wurde die Anzahl der Fahrspuren für Kraftfahrzeuge in Richtung Osten reduziert, wobei die äußere Fahrspur nun ein Radfahrstreifen ist. In Richtung Westen gibt es eine Fahrspur zur Oststraße und eine, die sowohl zur Tonhallenstraße/Jacobistraße als auch zur Oststraße führt. Der Radverkehr wird dort auf einem Radfahrstreifen geführt.