Düsseldorf räumt auf – wer macht mit?

Am Samstag (5.4.) ist beim Dreck weg Tag der große Frühjahrsputz für Düsseldorf angesagt. Pro Düsseldorf organisiert das große Aufräumen zum 25. Mal und bisher haben sich bereits über 14.000 Helfer*innen angemeldet. Dabei waren beispielsweise die Bürgervereine Urdenbach, Baumberg und Hellerhof bereits im Vorfeld aktiv. Die Kämpe wurde mit Rücksicht auf die Brutzeit bereits am 8. März von rund 200 engagierten Müllsammler*innen gereinigt. Der Hellerhofer Bürgerverein hatte am Samstag (29.3.) eingeladen und gemeinsam mit vielen Kindern wurde säckeweise Unrat gesammelt.

Der Vorstand des Bürgervereins Hellerhof hatte den Frühjahrsputz für den Stadtteil am 29. März 2025 organisiert
Wer will noch mitmachen?
Für alle, die sich spontan entschließen noch anzupacken gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Pro Düsseldorf ist am Samstag ab 10 Uhr auf dem Staufenplatz und an den Oberkasselber Rheinwiesen (Abgang Oberkasseler Brücke) mit Ständen vertreten, an denen Müllsäcke, Handschuhe und Greifer auf engagierte Menschen warten. Aber auch in den Stadtteilen gibt es viele Gruppierungen, die noch auf Unterstützung warten.
Ddorf-aktuell hat eine Auswahl zusammengestellt (grob sortiert von Nord nach Süd)

Handschuhe und Müllsäcke liegen für die Helfer*innen bereit
Angermund
Der Verein Handwerk und Handel organisiert den Dreck weg Tag in Angermund. Treffpunkt ist am Samstag um 9.30 Uhr auf dem Mühlenhof, Graf-Engelbert-Str. 42. Bei Kaffee und Orangensaft werden dort die Reinigungsbezirke eingeteilt. Geplant ist die Säuberung rund um den Sportplatz, am Bahnhof und entlang der Angermunder Straße. Hinweise zu besonders verschmutzten Spielplätzen oder Straßen nimmt der Verein unter Tel. 0163 – 889 89 55 (Ferdinand Wolff, 1. Vorsitzender von HuH) gern entgegen.
Wittlaer
Der Heimat- und Kulturkreis Wittlaer lädt zum Dreck-weg-Tag ein. Treffpunkt ist am Samstag um 11 Uhr am Bushaltepunkt an der Haltestelle Wittlaer der U79.
Kaiserswerth
Das Projektteam der Internationalen Schule Düsseldorf, des Judoclub Kaiserswerth und des Gesprächskreises Kaiserswerth treffen sich am Samstag um 11 Uhr auf dem großen Parkplatz der Kaiserpfalz unterhalb der Straße an Sankt Swidbert. Von dort verteilen sich die Teilnehmer*innen und sammeln auf dem großen Parkplatz Kaiserpfalz, in den Grünanlagen Richtung Ortsmitte sowie an den U-Bahnhaltestellen Alte Landstraße und Klemensplatz Müll. Jede und jeder, die oder der in Kaiserswerth mit aufräumen möchte, ist herzlich willkommen. Mülltüten, Westen, Handschuhe und Greifer werden gestellt.
Golzheim
Der Reine Rheinpark trifft sich ab 10 Uhr zusammen mit dem HISPI und den GRÜNEN Düsseldorf am Robert-Lehr-Ufer 19 in der Höhe des Canoo-Schiffes. Gereinigt wird dann entlang des Rheinufers.

Aufräumaktion vom Reinen Rheinpark auf dem Frankenplatz
Mörsenbroich
Der Bürgerverein Mörsenbroich organisiert eine Müllsammelaktion am Platz Münsterstraße/Radschlägerweg und Münsterstraße 446. Genaue Uhrzeit bitte vor Ort erfragen, bzw. auf Aushänge achten.
Gerresheim
GERRESHEIM NACHHALTIG lädt zum Mitmachen bei der Aufräumaktionen in Gerresheim ein. Treffpunkt ist das Kölner Tor am Samstag zwischen 12 und 14 Uhr.
Unterbach
Bürger- und Heimatverein Unterbach lädt alle Bürger*innen, Vereine und Schulen ein den Dreck weg Tag zu unterstützen. Treffpunkt ist am Samstag um 10 Uhr auf dem Betriebshof (keine Parkmöglichkeit) der Firma Heinz Papendell e.K., Gerresheimer Landstr. 103. Hier werden die zu säubernden Straßen, Plätze und Waldwege benannt und zugeordnet sowie Handschuhe und Müllsäcke verteilt. Jede Hilfe und Unterstützung ist herzlich willkommen. Im Anschluss an die Aktion treffen wir uns in der Gaststätte „Vereinshaus“, Gerresheimer Landstr. 84, wo der Bürger- und Heimatverein eine warme Suppe vorbereitet hat. Für die bessere Planung wird um Anmeldung via Web an: www.bhv-unterbach.de/dwt gebeten.

Mit Hund, Schubkarre, aber auch Kinderwagen, Kind und Kegel wird angepackt – an vielen Stellen in Düsseldorf
Hamm
Auch in diesem Jahr organisiert der Förderverein Düsseldorf Hamm eine zentrale Aktion zum Dreck weg Tag. Zur besseren Planung wird um eine kurze Mail an foerderverein@duesseldorf-hamm.de gebeten, aber auch spontan Entschlossene sind willkommen. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Nikolaus-Faber-Platz (Schützenplatz) an der Schützenhalle. Von dort aus werden die Gruppen und Gebiete eingeteilt. Im Anschluss ist ein Ausklang mit kleinem Imbiss und Getränken organisiert.
Wersten
Das Team von Wäschte161 lädt zum Mitmachen beim Dreck-weg-Tag ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Werstener Dorfstraße 161. Nach dem Einsatz gibt es noch einen Ausklang bei Kaffee und Tee am Gartenzaun. Wer mag, kann dafür auch einen Kuchen mitbringen.
Eller
Die Werbegemeinschaft Individueller freut sich über Helfer*innen, die den Stadtteil vom Müll befreien und ein Zeichen für ein sauberes und lebenswertes Umfeld setzen. Treffpunkt ist am Samstag um 11 Uhr am Infopoint Gumbertstraße 173. Egal, ob allein, mit Freunden oder der Familie – alle sind willkommen. Damit Handschuhe, Müllersäcke etc. in ausreichender Menge vorhanden sind, wird um kurze Anmeldung per Mail an infopoint@individueller.de gebeten.

Das Garather Kinderparlament war aktiv dabei den Stadtteil zu säubern
Garath
Das Quartiersmanagement Düsseldorf-Garath ruft im Stadtteil alle Bürger*innen zu einer Müllsammelaktion auf. Treffpunkt ist am Samstag von 10 bis 12 Uhr das Altenheim St. Hildegardis auf der Ricarda-Huch-Straße im Burgviertel Garath.