Düsseldorf: Drei Einsätze für die Feuerwehr – Wohnungsbrand an der Bolkerstrasse und zwei Küchenbrände

Altstadt
Als am Sonntagnachmittag (30.3) kurz nach 16 Uhr bei der Leitstelle der Düsseldorfer Feuerwehr die Meldung über Rauchentwicklung aus einem Haus an der Bolkerstrasse einging, wurden direkt mehrere Löschzüge alarmiert. Denn die dichte Bebauung in der Altstadt bedeutet erhöhte Gefahr, weshalb die Einsatzkräfte auch gleich von mehreren Seiten anrücken.
Die ersten Einsatzkräfte sahen dichten Rauch in der ersten Etage eines Hauses an der Bolkerstrasse im Bereich der Mertensgasse, in dem im Erdgeschoss Gastronomie untergebracht ist. In der Wohnung über dem Lokal war ein Brand ausgebrochen. Das Feuer konnte rasch bekämpft und ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Eine Einsatzkraft wurde leicht verletzt und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert. Der Rauch wurde mit Lüftern aus dem Gebäude entfernt.
Mitarbeitende der Stadtwerke trennten die Brandwohnung vom Stromnetz, die aktuell unbewohnbar ist. Der Bewohner wurde von der Stadt in einer Notunterkunft untergebracht.
Flingern
Um 17.27 Uhr wurde ein Küchenbrand auf der Ruhrtalstraße in Fingern alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich noch eine Person in der Brandwohnung. Die Bewohnerin wurde aus der Wohnung gerettet und mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Das Feuer wurde gelöscht und nach gut einer Stunde konnten die letzten Einsatzkräfte zu ihren Standorten zurückkehren.
Wersten
Zu einem weiteren Brand musste die Feuerwehr Düsseldorf um 18.17 Uhr zur Leverkusener Straße in Wersten ausrücken. Auch hier kam es zu einem Brand in der Küche. Die Bewohner hatten sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits in Sicherheit gebracht. Der eingesetzte Löschtrupp startete den Löschangriff, der schnellen Erfolg zeigte. Anschließenden wurden Lüftungsmaßnahmen eingeleitet.
Die Polizei hat bei allen Bränden die Ermittlung zur Brandursache übernommen