Düsseldorf: Premiere von Cargo Bike Polo auf der CyclingWorld

Polo ist eine sehr alte Sportart, bei der traditionell Reiter*innen auf Pferden mit Schlägern versuchen einen kleinen Ball ins Tor zu schlagen. Es gibt bereits Varianten auf Kamelen, Elefanten oder Segways. Premiere hatte am Freitag (28.3.) auf der CyclingWorld das Cargobikepoloturnier, bei dem Lastenräder mit Fahrer*in und Schläger*in in zweier-Teams gegeneinander antraten. Organisiert hatte das Event die Lastenhelfer Düsseldorf, die damit eindrucksvoll zeigten, wozu Lastenräder taugen.

Starte*innen und Zuschauer*innen warteten gespannt auf die Premiere des Cargobikepoloturniers, Foto: Dirk Schmidt
Wie beim traditionellen Polo-Spiel waren Technik, Kampfgeist und Taktik erforderlich, um sich durchzusetzen. Dabei waren die Räder so vielfältig wie ihre Fahrer*innen. Jeweils zwei Teams mit je zwei Rädern traten gegeneinander an, dabei war es egal ob Longjohn, Longtail oder Bike mit Anhänger. Zwei Halbzeiten von jeweils fünf Minuten Dauer ging ein Spiel, inklusive Seitenwechsel, bei dem Fairplay und Materialschonung an erster Stelle stand.

Ein Team bei einer Testfahrt, Foto: Dirk Schmidt
Zahlreiche Cargobike-Fans, aber auch Aussteller traten am Freitagnachmittag gegeneinander an. Als Schläger*innen durften auch Kinder ab neun Jahren mitmachen, was den Teams einen Gewichtsvorteil brachte. Neben den Lastenhelfern Düsseldorf gingen die Kidical Mass Köln, der Velokitchen Dortmund, ein Firmenteam Mäx&Mäleon und ein Firmenteam Isy-Pinion MGU an den Start.

Die Teams waren mit viel spaß bei der Sache, Foto: Dirk Schmidt
Während des Turniers wurden auch Mitspieler*innen ausgewechselt. So protestierte eine jüngerer „Schläger“: “Nee, Mama, Du bremst mir zu hart!”. Gefahren werden durfte mit allem, was auch auf der Straße Kinder und/oder Lasten transportiert und unter die Rubrik Fahrrad fiel. Ziel war es so viele Tore wie möglich zu schießen, was sich als schwierig herausstellte – Teamarbeit war gefragt. Aber nicht nur die Wettkampfteilnehmer*innen hatten viel Spaß, auch die Zuschauer*innen genossen die Premiere der neuen Sportart und feierten jedes Tor begeistert.
Nach Punktestand gewann das Team Isy-Pinion MGU, gefolgt auf Platz zwei vom Team Mäx&Mäleon. Platz drei belegte das Team der Velokitchen Dortmund. Den vierten Platz teilten sich die Mannschaft KidicalMass Köln und die Lastenhelfer Düsseldorf.

Das Sieger-Team Isy-Pinion MGU, Foto: Dirk Schmidt

Den zweiten Platz sicherte sich das Team von Mäx&Mäleon, Foto: Dirk Schmidt

Das Team der Velokitchen Dortmund belegte den dritten Platz, Foto: Dirk Schmidt
Als Siegertrophäen wurden ganz besondere Medaillen verliehen – mit Fahrradkettenumrandung. Das Team der CyclingWorld hat mit den Lastenhelfern Düsseldorf vielleicht eine neue Sportart aus der Wiege gehoben. Am 12.4.2025 gibt es in Dortmund beim eBike-Festival bereits die nächste Gelegenheit dem CargobikePoloSport zu frönen.
Die CyclingWorld in Düsseldorf läuft noch bis Sonntag (30.3.). Informationen dazu gibt es hier.