Düsseldorf: Das KulturMobil von KRASS ist wieder unterwegs

Nach der Winterpause ist jetzt das „KuMo“ genannte KulturMobil von KRASS wieder unterwegs. In verschiedenen Stadtteilen werden Spielplätze angefahren und kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche angeboten.
Unter dem Motto „Wir sind da, wo die Kinder sind“ bieten Künstler*innen im Team mit Ehrenamtlichen täglich kostenloses Malen, Basteln und Bewegung. „Die Kinder haben schon auf uns gewartet“, lacht Projektleiterin Ana Perez nach der ersten Woche, „sie wissen, dass wir bei schönem Wetter für sie da sind!“.
Dank privater Spenden ist das KuMo nun wieder täglich unterwegs und lädt alle ein vorbeizukommen.

Schon sehr viele Kunstwerke sind am KulturMobil von KRASS entstanden
Täglich ab 16 Uhr an folgenden Standorten
- montags in Unterrath am Bolzplatz, Ziegelstraße
- dienstags in Reisholz im Paulinenpark
- mittwochs in Garath am Wittenbergerweg 44
- donnerstags am Bürgerhaus Eller, in den Ferien auf dem Gertrudisplatz
- freitags in Hassels, Fürstenbergerstraße

Claudia Seidensticker ist immer wieder bei den KRASS-Aktionen persönlich vor Ort
KRASS e.V.
Claudia Seidensticker gründete im Jahr 2009 den Verein KRASS, der mittlerweile auf drei Kontinenten in 30 Ländern aktiv ist. Ziel ist es den Kindern Musik und Kunst näher zu bringen, was auch in Düsseldorf in vielen Flüchtlingsunterkünften, Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen begeistert aufgenommen wird. Verschiedene Stationen im Stadtgebiet werden regelmäßig mit dem Kulturmobil angefahren. Dann werden Bänke und Tische ausgepackt und draußen geht es kreativ ans Werk. Das Angebot ist niederschwellig und kostenfrei. Gestaltet wird es von Künstler*innen und Ehrenamtler*innen, die damit den Zugang zu Kunst, Musik, Tanz und Theater auch den Kindern eröffnen wollen, die in ihren Familien damit eher wenig Kontakt haben. Weitere Informationen zum Verein finden sie hier.