Düsseldorf Benrath: Fläche nach Busbränden immer noch nicht gesäubert

Auf dem Busparkplatz an der Regerstraße in Benrath sind am 15. November 2024 zwei Busse ausgebrannt. Lange Zeit standen die Wracks noch auf dem Parkplatz. Nach mehrfacher Aufforderung durch die Stadt wurde am 12. Februar 2025 endlich auch der zweite Bus abtransportiert.

So sieht es aktuell an der Brandstelle aus, Foto: Stephan Christ
Zurückgeblieben sind Rückstände der Busse, Asche und Unrat.

Abhängig vom verwendeten Löschmittel könnte auch dies Rückstände verursachen, Foto: Stephan Christ
Auf Nachfrage bei der Stadt teilte die Pressestelle mit: „Während des Vollbrandes zweier Busse, am 15.11.2024, an der Regerstraße in Düsseldorf sind keine Betriebsmittel, etwa Öl oder Kraftstoff, ausgetreten. Die abschließende Reinigung der Fläche von den Brandrückständen ist bereits beauftragt und wird kurzfristig durchgeführt. Ebenso wird die betroffene Fläche abschließend kontrolliert, so dass Schäden für Boden, Grundwasser sowie die benachbarte Itter ausgeschlossen werden können.“
Kommentar: Sicherheit und Sauberkeit in Düsseldorf – keine Gefahr für die Umwelt?
Stellt sich die Frage, ob Benzin und Öl sowie die Lacke der Fahrzeuge und die Reifen so restlos verbrannt sind, dass wirklich keine Rückstände zurückblieben? Für den Laien kaum vorstellbar, zumal von der Brandstelle immer noch ein beißender Geruch ausgeht. Fragwürdig außerdem die Tatsache, dass die Bus-Wracks seit mehr als einen Monat weg sind, der Platz aber immer noch nicht gesäubert wurde.