Stadtwerke Düsseldorf passen zum 1. Juni 2025 die Strompreise an

Der Preis für Strom wird von den Stadtwerken Düsseldorf in der Grundversorgung zum 1. Juni 2025 um 2,34 Cent pro Kilowattstunde auf 36,09 Cent gesenkt. Gleichzeitig steigt der Grundpreis von 89,06 Euro im Jahr um 27,11 Euro auf 116,17 Euro (brutto). Im Grundpreis sind die verbrauchsunabhängigen Bestandteile der Netznutzungsgebühren und Verwaltungskosten enthalten. Für einen großen Teil der Kund*innen und führt die Preisanpassung zu einer Entlastung, erklärt das Unternehmen. Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 2.500 Kilowattstunden im Jahr spare unter dem Strich jährlich ungefähr drei Prozent oder circa 30 Euro.
Die Stadtwerke Düsseldorf betonen, dass diese Senkung dank niedrigerer Beschaffungskosten erreicht werden konnte. Die Reduzierung erfolge, obwohl Preisbestandteile wie Netzentgelte, Abgaben, Umlagen und Steuern, welche die Stadtwerke nicht beeinflussen können, gestiegen seien.
Allerdings sorgt der gestiegenen Grundpreis dafür, dass Kund*innen, die sehr wenig Strom (weniger als 1.200 KWh pro Jahr) verbrauchen, unterm Strich mehr bezahlen werden. Ein grundversorgter Haushalt in Düsseldorf mit einem jährlichen Verbrauch von 1.000 kWh zahlt ab 1. Juni dann circa vier Euro mehr im Jahr. Das kann beispielsweise der Haushalt einer berufstätigen Einzelperson, aber auch das Treppenhaus in einer Hausgemeinschaft sein.
Die Preisanpassung in der Grundversorgung betrifft den überwiegenden Anteil der Stadtwerke-Kunden. Das Unternehmen bietet alternativ eine Vielzahl von Strom-Produkten mit unterschiedlichen Merkmalen an, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.