Düsseldorf: Mit dem Karnevalsumzug im Südpark starten die „Veedelszöch“

Der Karnevalsumzug der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) im Südpark hat bereits Tradition und ist besonders bei Familien mit kleinen Kindern sehr beliebt. Denn der närrische Lindwurm schlängelt sich von Haus Deichgraf bis zum Höfchen und der Nachwuchs bekommt von den bunt kostümierten Teilnehmer*innen oft die Kamelle persönlich in die Hand gedrückt. Der Zug am Freitagmorgen (28.2.) stand in Anlehnung an den närrischen Geburtstag des Düsseldorfer Karnevals unter dem Motto „200 Johr – Hütt on wie et wor im Südpark“.

Persönliche Kamelle-Übergabe gehört im Südpark dazu, Foto: Dirk Schmidt
Auch in diesem Jahr haben die verschiedenen Arbeitsbereiche wieder viel Kreatives einfallen lassen. Die Gastronomie im Südpark hat sich das passende Motto „Hattu Möhrchen“ ausgesucht, die Gruppe Wiesen & Weiden geht als „Wiese auf Wanderschaft“.

Im Vordergrund die Gastro-Möhren-Gruppe, aber auch alle anderen haben sich Kreatives einfallen lassen, Foto: Dirk Schmidt
Für Sebastian Ohrner und Leonie Pretzer war es ein ganz besonderer Tag. Denn sie repräsentierten als Prinz Sebastian I. und Venetia Leonie I. das närrische WfaA-Volk. Beide arbeiten in der Außenkolonne Gartenbau und sind begeisterte Karnevalisten.

Das WfaA-Prinzenpaar Sebastian und Leonie , Foto: Dirk Schmidt
Unterstützt wurde der Karnevalsumzug in diesem Jahr tatkräftig von der Stadtsparkasse Düsseldorf. Sie war mit sechs Mitarbeiter*innen vor Ort, die als Wagenengel den Zug sicherten und gab einen Zuschuss zu den Kamelle. Die Kinder am Wegesrand konnten sich auch über viele Gummibärchen-Tütchen freuen, die die WfaA über die Stadtwerke- und Anne-Düsseldorf-Aktion „Kamelle för Pänz“ gewonnen hatte.

Im Höfchen wurde noch mit Musik gefeiert, Foto: Dirk Schmidt
Nachdem der Zug das Höfchen erreicht hatte, wurden die restlichen Süßigkeiten verteilt und alle konnten sich anschließend mit Kakao und Berlinern stärken.
Informationen über die weiteren Düsseldorfer Veedelszöch gibt es hier.
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen
Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.
Weitere Eindrücke vom Südpark hier in der Bildergalerie
Fotos: Dirk Schmidt