Düsseldorf: Das Hammer Jeck Jemöös glänzt im Gantenberg

„Früher war mehr Lametta“ lautete das Motto im Gantenberg bei der Damen-Prunksitzung des Hammer Jeck Jemöös. Allerdings konnte das nicht so ganz stimmen, denn es glitzerte und funkelte an allen Ecken und Enden.

Diese Gäste haben das Motto “früher war mehr Lametta” wörtlich genommen
Bereits seit vielen Jahren erstellen die Hammer Frauen ein eigenes Programm für ihre Damensitzung. Die 16 Frauen sammeln das ganz Jahr über Ideen und begannen im Herbst mit den Proben für die Sketche, Tänze und Musikstücke. Dabei haben sie mindestens so viel Spaß wie ihre Gäste bei der Sitzung selber. Als einziger Mann wird dabei Maikel „geduldet“, der quasi mit der Gruppe groß geworden ist.

Fast das ganze Team des Hammer Jeck Jemöös
Aber der Nachwuchs war in diesem Jahr auch in Person von vom Felipa, Marina und Marlene am Start. Das Trio begeisterte mit ihrem Tanz zu APT. von Rosé & Bruno Mars und brachte damit auch die älteren Gäste in Schwung. Viel gelacht wurde bei den Sketchen zu Haarentfernung, ob Schokolade eine gute Alternative zu Sex ist oder über die Wechseljahre.

Die Perlen vom Rosenkranz wurden nicht ohne Zugabe verabschiedet
Als Perlen von Florenshof tanzten die Damen gekonnt – wenn auch nicht so perfekt wie die Tanzgarde „Perlen von Rosenkranz“, die das Programm bereicherten. Die Tanzgarde aus Wersten gehört keinem Verein an. Was den Tänzerinnen besonders gut gefällt, ist dass alle gleichberechtigt ihre Choreografie zusammenstellen, eine „Chefin“ haben die rund ein Dutzend Mädels nicht.

Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn besuchten das Hammer Jeck Jemöös
Mit Konfetti und geschwungenen Regenbogen-Fähnchen wurde das Prinzenpaar mit Adjutantur empfangen. Nachdem Prinz Andreas I. eine kurze Einlage als Nummernboy gegeben hatte, brachten sie das ganz Lokal mit ihrem „Düsseldorf Helau“ zum singen.

Das Männerballett
Ganz auf Männer verzichteten die Damen aber nicht. De Husmeester sorgten für die musikalische Unterhaltung und die Hammer Männer präsentierten sich zum Abschluss als Männerballett.

Ein ausverkauftes Gantenberg bei der Damensitzung
Doch es wurde nicht nur gefeiert beim Hammer Jeck Jemöös. Traditionell wird für einen guten Zweck gesammelt, in diesem Jahr für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Allein bei der Hutsammlung am Abend kamen 700 Euro zusammen.
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen
Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.