Altweiber in Holthausen mit den Düsseldorfer Räbbelche

Die Wetteraussichten waren den Räbbelchen aus Holthausen am Donnerstag (27.2.) ziemlich egal. Denn sie feierten Altweiber überdacht im Holthausen Center mit vielen Jecken, die die ruhigere Stimmung im Stadtteil dem Trubel in der Altstadt vorzogen.

Prost Altbier-Wikinger
Räbbelche-Präsident Rainer Fuhrmann begrüßte die Gäste nachdem er mit Mitgliedern und Tanzgarde eingezogen war. Die Gesellschaft hatte Getränke und Verpflegung vorbereitet und so war alles startklar für den Auftakt des Straßenkarnevals.

Michael Hermes war mit seiner Band gekommen
Wer noch nicht mitbekommen hatte, dass in Holthausen gefeiert wurde, bekam dies auf jeden Fall mit den Klängen der Musik von Hermes und Band mit, die den Auftakt des Programms gestalteten. Über 200 Menschen hatten sich mittlerweile eingefunden, schunkelten und sangen mit. Darunter auch Stammgäste wie die Altbierwikinger und die „feuchtfröhlichen Jungfrauen aus Reisholz“.

Die Abordnung der feuchtfröhlichen Jungfrauen aus Reisholz
Viel Applaus bekamen die jungen Tänzerinnen der Räbbelche. Die Piccolinos, die Piccolos und die Kuniorinnen machten den Anfang, bevor Solomarie Lena und das Duo Lucy und Julia ihr Können präsentierten.

Auch die Piccolos zeigten, was sie gelernt haben

Die Juniorinnen der Räbbelche bei ihrem Tanz
Für die weitere musikalische Unterhaltung sorgten De Fleech, alias Rainer Wahnwitz, und das Duo DuBB. Und auch die Altbierwikinger mit Werner Booms waren nicht nur als Gäste gekommen, sondern unterhielten die Besucher*innen.

De Fleech alias Rainer Wahnwitz
Bevor es für die Räbbelche am Montag zum großen Rosenmontagszug in die Stadt geht, ziehen sie am Sonntag im Zug der Reisholzer Quatschköpp mit.