Düsseldorf Golzheim: Mahnwache an der Synagoge für die getöteten Geiseln

Aktualisierung 21.02.2025: Nach Aussage der israelischen Forensiker handelt es sich bei der Frauenleiche nicht um Shiri Bibas, sondern eine Unbekannte. Die beiden Kinder Ariel und Kfir wurden identifiziert. Sie seien offenbar bereits im November 2023 getötet worden.
***
Auf dem Paul-Spiegel-Platz vor der Synagoge versammelten sich am Donnerstagabend (20.2.) zahlreiche Menschen mit Kerzen. Die Jüdische Gemeinde hatte zur Mahnwache eingeladen. Denn die Hamas hatte am Morgen die Leichen von vier getöteten Geiseln übergeben. Der Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde in Düsseldorf, Oded Horowitz, Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke und der Rabbiner sprachen den Familien ihr Beileid aus.

Bürgermeisterin Zepuntke sprach zu den Menschen, Foto: Karina Hermsen
Bei den vier getöteten Geiseln handelt es sich um Ariel, Kfir und Shiri Bibas sowie Oded Lifshitz. Die beiden Jungen waren vier Jahre und 9 Monate alt und wurden zusammen mit ihrer Mutter Shiri und dem Vater beim Hamas-Angriff am 7. Oktober aus dem Kibbuz Nir Oz entführt, weitere Angehörige wurden dabei getötet. Mutter und Kinder hatten neben der israelischen auch die deutsche Staatsangehörigkeit. Der Vater Yarden wurde vor knapp drei Wochen freigelassen, er war getrennt von seiner Familie gefangen gehalten worden. Nun kann er nur noch die Leichen seiner Familie in Empfang nehmen.

Über hundert Menschen waren gekommen und hatten Kerzen und Blumen mitgebracht, Foto: Karina Hermsen
Zur Erschütterung über den Tod der Geiseln kam die Inszenierung der Übergabe ihrer Leichen durch die Hamas. Auf einer Bühne in einer Stadt im Süden des Gazastreifens wurden die Särge aufgereiht, daneben vermummte und bewaffnete Hamas-Kämpfer. Dahinter ein großes Plakat mit der verhöhnenden Darstellung von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.

Luftballos als letzten Gruß für die Kinder, Foto: Karina Hermsen
Der Regen während der Mahnwache gab die Stimmung der Menschen vor der Synagoge wieder. Es wurden Kerzen entzündet, Blumen niedergelegt und Luftballons stiegen in die Luft.