Düsseldorf Königsallee: 33-Jähriger mit digitales Türöffner für Fahrzeuge unterwegs

Mit einem „Key-Grabber“ fing ein 33-jähriger Mann am Dienstag (18.2.) auf der Königsallee Funksignale von Fahrzeugschlüsseln ab und öffnete daraufhin mehrere Pkw. Dabei wurde er jedoch beobachtet.
Polizisten in Zivil wurden am Dienstag Nachmittag auf einen 33-jährigen Litauer aufmerksam, so die Polizei. Er interessierte sich auf der Königsallee für geparkte Pkw. Kurz nachdem der Fahrer eines BMW sein Auto geparkt und verlassen habe, sei der Litauer zu dem Wagen gegangen und habe die Fahrertür und den Kofferraum geöffnet und den Innenraum durchsucht.
Der digitale Türöffner
Mutmaßlich hatte der Litauer mit einem sogenannten “Key-Grabber” das Funksignal des Fahrzeugschlüssels abgegriffen, und konnte so den Wagen öffnen. Anschließend ging der 33-Jährige zum nächsten Fahrzeug, das auf der Kö abgestellt war. Nun hatte er einen Audi ins Visier genommen. Auch hier ging der Tatverdächtige nach gleichem Muster vor. Die Beamten plus Verstärkung oberservierten den Mann und sahen, wie er sich an der Wagnerstraße an einem dritten Pkw – diesmal ein Volkswagen – zu schaffen machte. Dort sahen die Beamten, wie er eine schwarze Einkaufstasche aus dem Kofferraum nahm. Daraufhin griffen die Beamten zu. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der Litauer aus dem BMW und dem Audi nichts entwendet hatte. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten neben dem „Key-Grabber”, ein Fahrzeugauslesegerät und mehrere Smartphones. Der 33-Jährige wird noch am Mittwoch dem Ermittlungsrichter vorgeführt.