Düsseldorf: Benefizkonzert “Mit 88 Tasten um die Welt”

Der Verein Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf lädt am Samstag, den 22. Februar, in das Palais Wittgenstein, Bilker Str. 7-9, zum Konzert „Mit 88 Tasten um die Welt” ein. Unter musikalischer Leitung des Düsseldorfer Rechtsanwalts für Asylrecht und Pianisten Jeremias Mameghani erwartet die Besucher*innen ein Programm mit internationalen Musikern. Das Konzert beginnt um 19 Uhr und wie immer ist der Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Moderator Robert Hotstegs begrüßt Ievgeniia Iermachkova und Veronika Ittermann (Klavier), das Sängerpaar Dinah Berowska und Martin Lucaß sowie die Geigerin Corinna Hentschel-Stavi. Erstmals sind die Pianisten Ani Ter-Martirosyan (Armenien), Rem Tabakhnikov & Anna Pashkovska (Duo aus der Ukraine), die Sängerin Maia Chkhaidze (Georgien) sowie der Cellist Michiaki Ueno (Japan), Träger des Beethoven Ringes 2024, dabei.
In den vergangenen Jahren standen die Konzerte unter den Vorzeichen des Krieges in der Ukraine. In diesem Jahr möchten die Veranstalter – auch unter dem Vorzeichen der Bundestagswahl – auf die verschiedenen Krisenherde dieser Welt hinweisen und auch Länder mit einbeziehen, in denen die Menschen nach wie vor für Demokratie und Menschenrechte unter Einsatz von Freiheit und Leben demonstrieren und kämpfen. Der Verein Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf betont, dass Menschenrechte, darunter das Recht auf Asyl und Durchführung eines Verfahrens für jede:n Einzelne:n nicht verhandelbar sind.
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Schirmherrschaft für das Konzert übernommen. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, es wird aber um verbindliche Reservierung von Tickets per Mail an karten@fwi-d.de gebeten. Der Verein freut sich über Spenden für die Flüchtlingsarbeit.