Düsseldorf: Glitzernde Damensitzung der Närrischen Schmetterlinge

Es war die 33. Damensitzung der KG Närrische Schmetterlinge und das feierte das weibliche Geschlecht am Sonntag (16.2.) in der Freizeiteinrichtung Icklack in Flingern. Präsident Kurt Fenn hatte das Motto „wir feiern glitzernd“ ausgegeben und so blinkte und strahlte es in der Halle mit der Sonne draußen um die Wette. Bereits vor 11 Uhr war die Stimmung bestens, denn die Damen konnten sich auf die „sehenswerte“ Programmzusammenstellung der Schmetterlinge verlassen.

Die Kindertanzgarde der Schlossturmgarde
Den Auftakt gestaltete die Kindertanzgarde der Schlossturmgarde mit ihrer Trainerin Nicole Nothen und zu flotten Tönen begeisterten die jungen Tänzerinnen. Gleich im Anschluss waren alle Gäste zum Tanz aufgefordert, denn bei den Swinging Funfares hielt es niemanden auf den Stühlen: singen, tanzen und schunkeln war angesagt. Damit brodelte die Stimmung bereits, als das Kinderprinzenpaar, das Dreigestirn und die Kinder-Tanzgarde der Närrischen Schmetterlinge die Bühne übernahmen. Die Sessionslieder des Dreigestirns sind bereits Ohrwürmer und kamen bei den Damen sehr gut an.

Das Närrische Dreigestirn hat mit Abstand die hübscheste Jungfrau im Karneval
Der Aufzug der Tollitäten nahm kein Ende, denn mit dem Auszug der Schmetterlinge zog das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf mit Adjutantur ein. Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn badeten regelrecht in der Begeisterung, die es so nur bei Damensitzungen geben kann. Vier Gäste jubelten besonders laut, denn Mutter Mauska, Tante Renate und zwei weitere Verwandte genossen den Auftritt ihres Andreas. Sie alle wurden auf die Bühne gebeten, mit Orden geehrt und sangen das Sessionslied „Düsseldorf Helau“ mit dem Prinzenpaar gemeinsam.

Prinz Andreas I. mit seine Familie
Nach so vielen „knackigen“ Tollitäten war eine Steigerung nur schwer vorstellbar, aber wer Präsident Kurt kennt, der weiß um seine Überraschungen. Die erschien dann auch prompt in Person eines flotten Nummernboys, der neben Yasmin Marie, Rainer Buch, Pascal Krieger und Max Weyers auch noch das Krefelder Männerballett „Die Feuervögel“, die Marienburger Garde Monheim, die Jollies, die Krähenfelder und die Travestieshow ankündigte. Und auf einen flotten Strip mussten die Ladies auch nicht verzichten.

Damensitzung ohne Nummernboy – geht gar nicht
Die Gäste im Saal zeigten Kondition, denn neben zahlreichen Polonaisen und Tanzeinlagen sorgten sie bis in den späten Nachmittag dafür, dass das Servicepersonal beim Nachschub der Getränke ordentlich auf Trab gehalten wurde.
Wer noch mit den Närrischen Schmetterlingen feiern möchte, hat dazu am Freitag (21.2., 19:11 Uhr) bei der Galasitzung oder am Sonntag (23.2., 10:11 Uhr) bei der Herrensitzung Gelegenheit. Beide Veranstaltungen findet im Henkelsaal statt und die Tickets kosten 33 Euro. Tickets gibt es per Mail an kontakt@naerrischeschmetterlinge.de .
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen
Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.