Düsseldorf: 300 „Hupen“ und jede Menge Konfetti für den Prinzen bei der KG Regenbogen

Rund 150 Gäste hatten sich am Samstagabend (15.2.) im Event-Theater Schwanenhöfe eingefunden, davon viele mit einem klaren Ziel vor Augen: den Titel der Super-Hupe 2025. Der Böse Hupen Ball ist die launige Party der KG Regenbogen, bei der „alles darf und nichts muss“ – außer eben, dass jeder mit Hupen kommen muss. 300 Hupen in einem Saal – da war beste Stimmung vorprogrammiert.

Ein gerührter Prinz im Konfetti-Regen, Foto: Karina Hermsen
Es war sicherlich einer der Abende, an dem Andreas Mauska es etwas bedauerte, nur einen kurzen Besuch bei der Party zu machen. Denn als Prinz Andreas I. hatte er mit seiner Venetia Evelyn noch zahlreiche Auftritte zu absolvieren. Aber nirgendwo ist das Prinzenpaar so konfettireich begrüßt worden, wie bei der KG Regenbogen. Das waren sie ihm auch schuldig, denn bei der Party im Stahlwerk streikte die Technik bei ihrem Empfang – am Samstagabend wurde Konfetti aus allen Rohren geschossen, wie Andreas begeistert feststellte. „Das war ein Konfettiregen, das ist meine KG Regenbogen,“ freute er sich.

Ein blaues Strumpfband für den Prinzen, da wird auch die Venetia schwach, Foto: Karina Hermsen
Dann richtete er eine Suchmeldung an die Gäste im Saal – er habe sein blaues Strumpfband verloren. Es fand sich wieder und unter großem Beifall zog Venetia Evelyn es ihm an. Mangels eigenen „Hupen“ lieh er sich kurzerhand ein Silikonexpemplar: „Wenn ich die anlege, bin ich die Hupe 2025“ . Doch bis zur Wahl der Super-Hupe konnten die Tollitäten nicht bleiben. Sie sangen noch ihr Lied und eilten weiter – vier Termine standen noch auf dem Plan.

Mit gelenkigen Beinen ünerzeugte Miss Romania, Foto: Karina Hermsen

Diese “Hupen” kamen in die Endausscheidung, Foto: Karina Hermsen
Die Moderation des Abends übernahm Norman Sandrock, der als Geisha eher wenig Oberweite aufwies. Nachdem zuerst eine Miss-Wahl ausgetragen wurde, präsentierten sich schließlich die Kandidaten der Hupe 2025. Es konkurrierten Carmen Caracho, Agneta Azura, Michael, Marlene Mietmich, Lady in Red, Bunny, Miss Liberty und Anton. Sie mussten zu verschiedenen Britney Spears Liedern tanzen und im Interview kurz erklären, warum sie den Titel verdient haben. Die Gäste stimmten mit Applaus über den Sieg ab, den Miss Liberty gewann. Die tolle Performance ließ bereits ahnen, dass die „Super-Hupe“ es gewohnt ist, sich zu zeigen, denn Miss Liberty ist Kevin Golisz, einer der Tänzer der KG Regenbogen. Übrigens war es ein doppelter Sieg, denn auch den Titel Miss Universe-Hupe errang Kevin.

Kevin Golisz räumte als Miss Liberty ab: Er darf sich nun Miss Universe-Hupe und Super Hupe 2025 nennen

Anton (mitte) machte den zweiten Platz als Super Hupe
Bei bester Stimmung wurde noch bin den frühen Morgen getanzt, gefeiert und gelacht. Und bestimmt werden einige der „Hupen“ auch beim Tunte-Lauf auf der Bühne stehen.
Weitere Eindrücke des Abends
Alle Fotos: Karina Hermsen