Eisbären Berlin verpassen schlecht spielender Düsseldorfer EG eine 10:2 Klatsche
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2024/12/DEG-Augsburg_Puck_20241222-900x600.jpeg)
Was für ein gebrauchter Abend für Düsseldorf. Die DEG unterliegt den Eisbären Berlin mit 2:10. Bereits nach 34 Sekunden zappelte der Puck im Düsseldorfer Netz. Ty Ronning hatte getroffen. Liam Kirk (8.) sowie Eric Hördler und Frederik Tiffels mit zwei Treffern binnen 24 Sekunden (12.) sorgten für eine 4:0 Führung der Eisbären noch vor der ersten Drittelpause.
Alex Blank hat den Kaffee auf
Alex Blank sagte in einem TV-Interview nach dem Spiel, die gesamte Düsseldorf habe eine Scheiße zusammengespielt. Von den großen Ambitionen, mit denen die Mannschaft nach der Länderspielpause ins das Nachholspiel gegangen war, konnte die mitgereisten Düsseldorfer Fans nicht sehen. Stattdessen erlebten ein schmerzliches Toreschießen der in allen Belangen überlegenen Gastgeber. Korbinian Geibel (23.), Lean Bergmann (27.), Marcel Noebels (33.), erneut Ronning (36.), Leo Pföderl (52.) und Tiffels (57.) erzielten die Treffer für die Eisbären. Alexander Blank (35.) und Laurin Braun (38.) schafften es mit zwei Ehrentreffern für die DEG wenigstens aufs Score-Board.
Zu später Wechsel im Düsseldorfer Tor
Nach dem achten Gegentor nahm Düsseldorfs Trainer Steven Reinprecht Goalie Henrik Haukeland vom Eis, Nikita Quapp ersetzte ihn. In der Tabelle hatte das Desaster keine Konsequenzen, weil Düsseldorfers direkter Konkurrent und Tabellennachbar, die Iserlohn Roosters, in Bremerhaven zwar mit 2:0 führte, dann aber ebenfalls unterging. Das Spiel endete 2:5 – aus Iserlohner Sicht. In der Tabelle führt Düsseldorf mit jeweils einem Punkt Vorsprung vor den Iserlohn Roosters und den Augsburger Panthern.
Nächstes Spiel der Düsseldorf ist am Freitag, 14. Februar, in Iserlohn. Erstes Bully ist um 19.30 Uhr.