Ernüchterndes Wochenende für die ART Giants Düsseldorf mit zwei Niederlagen
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/01/20250118_NSZ_1687-902x600.jpg)
Der Kampf gegen den Abstieg aus der 2. Basketball Bundesliga ProA der ART Giants Düsseldorf bleibt hart. Nachdem das Team am Freitagabend (7.2.) in einem hart umkämpften Auswärtsspiel gegen RASTA Vechta II mit 73:78 verlor, stand bereits am Sonntag (9.2.) die nächste Begegnung an. Aber auch im heimischen Castello gingen die Gäste als Sieger aus der Halle. Gegen die Dresden Titans setzte es eine 87:95 (31:49) Niederlage.
RASTA Vechta II
In einem zunächst ausgeglichenen ersten Viertel starteten die Giants stark und erspielten sich eine frühe 11:4-Führung. Doch die Gastgeber kämpften sich zurück und gingen mit einer knappen 15:13-Führung in die erste Viertelpause.
Im zweiten Abschnitt zeigte Vechta seine Stärke und setzte sich zwischenzeitlich mit bis zu 13 Punkten ab (40:27). Die Giants fanden zunächst keine Antwort auf die aggressive Verteidigung der Hausherren. Erst ein Dreier von Emil Marshall mit der Schlusssirene brachte die Düsseldorfer wieder auf 30:40 heran.
Nach der Halbzeitpause kämpften sich die Düsseldorfer angeführt von Ade Sanni Punkt um Punkt heran, so dass das dritte Viertel mit einem knappen 55:51 für Vechta endete.
Im Schlussviertel lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Die Giants glichen durch Isaiah Hart zum 62:62 aus, doch Vechta konterte mit zwei Dreiern zum 68:62. In der Schlussphase kämpften die Düsseldorfer unermüdlich. Hart traf einen wichtigen Dreier zum 71:78, und ein Steal sowie zwei weitere Punkte in den letzten Sekunden sicherten den Giants den Gewinn des direkten Vergleichs, trotz der 73:78-Niederlage.
Trainer Achmadschah Zazai zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht über die verpasste Chance, betonte aber auch die positiven Aspekte: “Das einzig Positive ist, dass wir den direkten Vergleich haben. Mit allem anderen kann man nicht zufrieden sein.”
Scoring:Hart (11), Tucker (2), Teichmann, Fleute, Richardson (7), Giese (4), Okpara (2), Henry (15), Sani (5), Marshall (16), Edwardsson, Spearman (11)
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/20250209_-NSZ_3670-1024x681.jpg)
Achmadschah Zazai, Trainer der ART Giants war unzufrieden mit seinem Team, Foto: Norbert Schulz
Dresden Titans
Das Spiel begann spektakulär für die Giants mit einem Dunk von Emil Marshall gingen sie in Führung und konnten sich zunächst leicht absetzen. Aber die Defensive machte Probleme, was Dresden konsequent ausnutzte und viele einfache Punkte durch effektives Pick-and-Roll-Spiel erzielte. Die Hausherren kämpften mit einer schlechten Wurfquote und lagen am Ende des Viertels mit 14:29 zurück.
Die Probleme der Giants setzten sich im zweiten Viertel fort. Ungenaue Pässe und Würfe im Angriff, kombiniert mit einer Verteidigung, die zu viele Lücken ließ, ermöglichten Dresden eine 21-Punkte-Führung (16:37). Zwei Dreier von Emil Marshall brachten etwas Hoffnung. Durch verstärkten Kampfgeist in den letzten Minuten begrenzte das Zazai-Team den Rückstand auf 31:47 zur Halbzeit.
Die Giants kamen aggressiver aus der Kabine, aber Dresden punktete weiterhin zuverlässig. Mitte des Viertels verkürzte Düsseldorf den Rückstand auf 11 Punkte (50:61). Mit einem 60:71-Rückstand ging es ins letzte Viertel.
Die Hausherren verstärkten ihre Verteidigung im Schlussviertel weiter und kamen etwas näher heran (65:73). Trotz aggressiven Spiels gelang es den Rheinländern allerdings nicht, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Dresden blieb treffsicher, während die Giants weiterhin mit ihrer Wurfquote kämpften. Es gelang ihnen nicht mehr das Spiel zu drehen. Am Ende stand ein 87:95 auf der Anzeige.
Coach Zazai war mit der Leistung seines Teams nur in der zweiten Hälfte zufrieden: „Wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen. Zwar hätten wir in der zweiten Hälfte noch einmal herankommen können, aber auch da haben sich dann viele kleine Fehler eingeschlichen, die einen Sieg heute Abend verhindert haben.“
Scoring: Hart (11), Tucker (2), Teichmann (8), Fleute (ne), Richardson (18), Giese (2), Okpara (3), Henry (12), Sanni (9), Marshall (13), Edwardsson (3), Spearman (6)