Düsseldorf: Stimmabgabe für die Bundestagswahl ist ab sofort im Wahlamt möglich
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Briefwahl_Symbol-900x600.jpg)
Die Direktwahlstelle für wahlberechtigte Bürger*innen in Düsseldorf ist ab sofort im Wahlamt, Mecumstraße 10, geöffnet. Wer mag kann dort seinen Wahlzettel in Empfang nehmen und gleich vor Ort wählen. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr.
Wer diesen Service in Anspruch nehmen möchte, kann ohne Termin mit seiner Wahlbenachrichtigung und einem Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) vorbeikommen. Wer bis jetzt noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, sollte sich zeitnah an das Amt für Statistik und Wahlen unter der Telefonnummer 0211-8993368 wenden.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2021/08/Wahl_Brief_13082021.jpg)
Im Wahlamt kann die Stimme sofort abgegeben werden
Anreise zum Wahlamt
Das Amt für Statistik und Wahlen empfiehlt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Direktwahlstelle zu kommen. Wer mit dem Auto anreist, kann aufgrund des begrenzten Parkraums vor Ort den kostenpflichtigen Parkplatz an der Brinckmannstraße 5 oder der Parkplatz am Volksgarten nutzen. Das Gebäude ist nur wenige Gehminuten entfernt. Die Parkplätze für Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung befinden sich auf der Rückseite des Gebäudes und sind von der Gurlittstraße aus zu erreichen.
Haltestellen in der Nähe der Mecumstraße 10 sind:
- S-Bahnhof Düsseldorf-Bilk (Regionalbahn RE4, RE6, RE10, RE13, RB39/S-Bahn S8, S11, S28/U-Bahn U71, U72, U73, U83/Bus 835, 836, M3, NE7)
- Karolingerplatz (U-Bahn U72, U73/Straßenbahn 704, 705)
- S-Bahnhof Düsseldorf-Volksgarten (S-Bahn S1, S6, S68/Straßenbahn 706)
- Feuerbachstraße (Bus 732, 780, 782, 785)
- Auf’m Hennekamp (U-Bahn U72, U73, U83/Straßenbahn 704, 706)
- Park&Ride Südpark (U-Bahn U71, U73, U83/Straßenbahn 704)
Versand der Briefwahlunterlagen
Bis Freitagmorgen (7.2.) hatten bereits 128.904 Düsseldorfer*innen Briefwahl beantragt. Die ersten Briefwahlunterlagen wurden bereits an die Post übergeben.
Der rote Wahlbriefumschlag sollte aufgrund der Postlaufzeiten spätestens am Mittwoch vor der Wahl, 19. Februar, an das Amt für Statistik und Wahlen zurückgesendet werden (unentgeltlich als Standardbrief im Bereich der Deutschen Post AG). Alternativ muss er am Wahltag bis spätestens 18 Uhr im Briefkasten des Amtes für Statistik und Wahlen, Mecumstraße 10, eingeworfen sein. Später eingehende Wahlbriefe dürfen bei der Wahl nicht berücksichtigt werden.
Damit die Stimme sicher gezählt werden kann, sollte die Stimme am Wahltag im Wahllokal abgegeben werden oder im Vorfeld die Möglichkeit der Direktwahlstelle im Amt für Statistik und Wahlen genutzt werden.
Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet unter www.duesseldorf.de/bundestagswahl oder telefonisch unter 0211-8993368.