Düsseldorf Pempelfort: Pärchen klaut Rettungswagen im Einsatz für Spritztour
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2021/10/Feuerwehr_Rettungswagen_08102021-900x600.jpg)
An Dreistigkeit kaum zu überbieten ist ein Vorfall, den eine Rettungswagenbesatzung am Wochenende erleben musste. Das Team war am Sonntagmorgen (9.2.) um 5:13 Uhr zu einem medizinischen Notfall in einem Mehrfamilienhaus gerufen worden. Sie stellten das Rettungsfahrzeug vor dem Haus mit laufendem Motor ab und rannten zum Patienten. Genau in diesem Moment kam ein stark alkoholisiertes Pärchen vorbei, sah den Wagen und entschloss sich zu einer Spritztour.
Als einer der Rettungssanitäter zum Fahrzeug zurückeilte, um ein Medikament zu holen, war der Wagen weg. Bei Blick die Straße hinunter entdeckte er ihn circa 100 Meter weiter auf der Schirmerstraße. In diesem Moment setzte der Rettungswagen rückwärts auf den Rettungssanitäter zu.
Der Sanitäter lief auf das Fahrzeug zu und konnte auf dem Fahrersitz eine Frau erkennen, auf dem Beifahrersitz ihr männlicher Begleiter. Dieser filmte die Fahrt offenbar mit seinem Smartphone. Die Einsatzkraft drängte das angetrunkene Duo aus dem Fahrzeug und rief die Polizei. Die Frau versuchte sich mit der Aussage zu rechtfertigen, dass der Rettungswagen im Weg gestanden habe, und sie nicht verstehe, „wo das Problem sei.“ Beide flüchteten, konnten aber von der Polizei in Tatortnähe angetroffen werden.
Bei dem Pärchen handelte es sich um eine 27-jährige Düsseldorferin und einen 19-jährigen Mann. Der Mann wurde nach Feststellung seiner Personalienfeststellung und Beschlagnahme seines Telefons vor Ort entlassen. Die 27-Jährige konnte sich nicht ausweisen und verhielt sich äußerst äußerst aggressiv und renitent. Sie wurde zur Identitätsfeststellung und Blutprobenentnahme zur Polizeiwache gefahren, wo sie weiterhin massiven Widerstand leistete. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde auch sie entlassen. Beide erwartet eine Strafanzeige. Der Frau wurde bis auf weiteres das Führen von Kraftfahrzeugen untersagt. Die Ermittlungen dauern an.