Düsseldorf: Infoveranstaltung “Enkeltrick und Co.“ im Grenzenlos
Interessierte sind am Mittwoch (12.2.) von 18:30 bis 21 Uhr ins grenzenlos zur Veranstaltung “Enkeltrick und Co. – Wie Kriminelle Senioren betrügen“ eingeladen. Im Restaurant an der Kronprinzenstraße 113 wird Birgit Schwertfechter, Spezialistin für Seniorenprävention im Polizeipräsidium Düsseldorf, über die Tricks der Kriminellen informieren und nützliche Tipps geben, um sich vor den Betrüger*innen zu schützen.
Oft beginnt der Betrugsversuch mit einer Nachricht aufs Handy oder einem Anruf. Die Betrüger geben sich als Enkel oder eine andere nahestehende Person aus, um Geld oder andere wertvolle Gegenstände von älteren Menschen zu erlangen. Dabei wird eine schockierende Geschichte erzählt und Druck aufgebaut, dass der Angehörige nur durch Zahlung von Geld oder Übergabe von Wertgegenständen vor dem Gefängnis oder anderen Strafen bewahrt werden kann. Die Opfer werden oft unter Druck gesetzt, indem sich vermeintlich Staatsanwälte, Polizisten oder ähnliche ins Gespräch einschalten und die Dringlichkeit betonen.
Birgit Schwertfechter informiert über die verschiedenen Maschen und gibt Hinweise, wie man diesen begegnen kann.
Die Informationsveranstaltung wird von der SPD 60plus des Unterbezirks Düsseldorf ausgerichtet. Eingeladen sind alle Interessierten und Freunde des grenzenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.