Düsseldorf Flingern-Nord: Närrischer Frühschoppen mit der KG Jeckes Grafental
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Jeckes-Grafental_Helau-900x600.jpg)
Eigentlich liegt das Wohngebiet rund um die Hohenzollernallee und Röpkestraße im Stadtteil Flingern Nord. Doch für die Bewohner*innen ist es ganz selbstverständlich Grafental – auch wenn dies in keinem Stadtplan verzeichnet ist. Die Nachbarschaft hat sich gefunden und das lag sicherlich auch daran, dass bereits im Jahr 2018 die Karnevalsgesellschaft Jeckes Grafental gegründet wurde. Die Idee dafür kam vom damaligen Immobilienmanager Andreas Mauska und der närrische Frühschoppen hat bereits Tradition.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Jeckes-Grafental_Heinz-1024x683.jpg)
Heinz Hülshoff brachte die Gäste in Schwung, Foto: Karina Hermsen
So versammelten sich am Sonntag (9.2.) die Nachbarschaft und zahlreiche befreundete Karnevalisten, um gemeinsam zu feiern. Und wenn das Prinzenpaar in dieser Session Andreas und Evelyn heißt, ist es kein Wunder, dass sie es sich nicht nehmen ließen den Jecken einen Besuch abzustatten. Denn Prinz Andreas I. ist nicht nur Präsident der KG Regenbogen, dieses Amt bekleidet er auch bei der KG Jeckes Grafental. Und der Stolz darüber, dass der Verein sich weiter vergrößert und der Nachwuchs mit Spaß dabei ist, war ihm deutlich anzumerken. Die Tanzmariechen bekamen viel Applaus für ihren Tanz und freuten sich sehr, dass sie mit dem Prinzenpaarorden geehrt wurden.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Jeckes-Grafental_Andreas-1024x683.jpg)
“Düsseldorf Helau” mit dem Prinzen … , Foto: Karina Hermsen
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Jeckes-Grafental_Evelyn-1024x683.jpg)
… und Venetia Evelyn, Foto: Karina Hermsen
Auf dem Platz wurde um weitere Vereinsmitglieder geworben. Der Vorstand hatte sich das Ziel gesetzt 25 neue Mitglieder aufzunehmen. Mit Erfolg und die ersten bekamen ein Kiste mit Willkommensgetränken überreicht.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Jeckes-Grafental_neu-1024x683.jpg)
Die Begrüßungskiste für Neu-Mitglieder, Foto: Karina Hermsen
Für alle war ein buntes Programm organisiert worden, dass mit dem Clown Ferdi für die jungen Karnevalisten startete. Beim Singen und Schunkeln mit Heinz Hülshoff war dann bei allen der Karnevalsmodus eingeschaltet und mit Helau ging es weiter. Die Prinzengarde Monheim besuchte das Grafental mit ihrem Prinzenpaar und auch der Burggraf der Nordlichter schaute vorbei. Er hatte das Aquila Dance Team mitgebracht, die mit ihrem Tanz begeisterten. Die Burggräfin muss wegen Krankheit pausieren. Musikalisch heizte die Fantastic Company ein und selbstverständlich durfte auch die KG Regenbogen mit ihrem Programm nicht fehlen.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Jeckes-Grafental_Buehne-1024x683.jpg)
Am Platz war eine Bühne aufgebaut – hier für den Auftritt der KG Regenbogen, Foto: Karina Hermsen
Was in diesem Jahr fehlte – aber von niemanden vermisst wurde – war der Besuch des Ordnungsamtes. Deren Einsatzteams waren in den vergangen Jahren regelmäßig vor Ort, da offenbar nicht alle Nachbarn Karnevalsfans sind. Aber diesmal hatte man vorgesorgt und alle erforderlichen Genehmigung eingeholt, so dass kein Grund zur Klage bestand.
Das Gebäude Grafental, in dem die Immobilienfirma ihren Standort hatte, wird zu einem Gesundheits- und Fitnesszentrum umgebaut. Die Veranstaltung Jeckes Grafental ist aber gesichert, da die Räume und Sanitäreinrichtungen weiter genutzt werden dürfen. So wird es auch im nächsten Jahr ein dreifaches Helau auf das Jecke Grafental geben.
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2024/05/300x250Paypal.jpg)
Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.
Weitere Eindrücke der Feier sind hier in der Bildergalerie
Alle Fotos: Karina Hermsen