Düsseldorf: Meisterliche Bäckersitzung im Rheingoldsaal
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Baeckersitzung_Baecker-900x600.jpg)
Die Bäckersitzung der Düsseldorfer Handwerksbäcker ist legendär und die Karten dafür gehen weg wie warme Semmeln. So war der Rheingoldsaal der Rheinterrassen am Samstagabend (8.2.) mit 300 Gästen bis auf den letzten Platz gefüllt mit feierfreudigen Karnevalisten, die ein prächtiges Programm erwartete.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Baeckersitzung_Hinkelchen-1024x683.jpg)
Gewisse “Marken” waren auch als Kostüm vertreten , Foto: Karina Hermsen
Die Bäcker verstehen ihr Handwerk nicht nur in Bezug auf frisches Brot und leckeren Kuchen. Gemeinsam bereiten sie die Karnevalssitzung vor, bei der die selbstgemachten Zutaten die besondere Note geben. Nachdem sie im vergangenen Jahr pausierten, freuten sich alle auf das „frische“ Innungsbäcker-Programm.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Baeckersitzung_AltSchuss-1024x683.jpg)
Alt Schuss rockte den Saal , Foto: Karina Hermsen
Für die Gäste gab es viel Musik und sie brauchten einiges an Kondition. Nachdem Oli der Köbes den Auftakt machte, brachte Alt Schuss den Saal auf Betriebstemperatur. Dann kochte mit Jeck United, der Rhythmussportgruppe, der Wimmer Band und der KG Regenbogen die Stimmung förmlich über.
Nachdem der Nachwuchs der KakaJu die Gäste zu Beginn begeistert hatte, folgte die Tanzgarde mit ihrem Showtanz „Zeit“ – sie wurden erst nach einer Zugabe von der Bühne gelassen.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Baeckersitzung_Tanz-1024x683.jpg)
Die KakaJu-Kinder begeisterten gleich zu Beginn, Foto: Karina Hermsen
Aber die Würze des Abends waren die selbstgeschriebenen Lieder, in denen die Bäcker*innen humoristisch von ihrer Arbeit und der Konkurrenz berichteten. Besonders gejubelt wurde das „Prinzenpaarlied“ auf Sarah Connors „Vincent“, in dass die Venetia problemlos einstimmte, da der Text auf großen Plakaten auf dem Boden lag.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Baeckersitzung_Pripa-1024x683.jpg)
Das Prinzenpaar wurde mit einem eigenen Lied bedacht, Foto: Karina Hermsen
Aus „An Tagen wie diesen“ wurde „Mit Brötchen wie diesen“, in „unserm Veedel“ wurde der Zusammenhalt der Innungsbäcker besungen und natürlich durften auch Texte nicht fehlen, bei denen die Kölner und Lebensmitteldiscounter ihr Fett weg bekamen.
Beim Brot würde man die krösche Kruste loben, bei der Bäckersitzung war es die perfekte Mischung von herzhaft bis süß – ein perfekter Genuss.
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2024/05/300x250Paypal.jpg)
Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.
Weitere Eindrücke des Abends sind hier in der Bildergalerie
Alle Fotos: Karina Hermsen