Düsseldorf Benrath: Die Schlossnarren feiern bunt und fröhlich
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Benrath_Polonaise-900x600.jpg)
Wenn die Benrather Schlossnarren zur Kostüm-Party einladen, ist Phantasie gefragt. Die zeigten die Gäste am Samstagabend (8.2.), denn bunte und fröhliche Kostüme bestimmten das Bild im Cäcilienstift.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Benrath_Graf-1024x683.jpg)
Der Schlossgraf bringt den Saal in Schwung
Die Stimmung von Schlossgraf Jens war etwas getrübt, denn er musste den Abend ohne seine Schlossgräfin Kahra feiern, die krankheitsbedingt ausfiel. Aber die Adjutanten Mareike, Änki und David standen ihm zur Seite, so dass auch der Sessionstanz der Tollitäten den ganzen Saal mitriss.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Benrath_Polonaise1-1024x683.jpg)
Viel Platz war nicht für die Polonaise, aber das war kein Hindernis
Dass die Gäste in Feierlaune waren, spürte man auch, als der 1. Vorsitzende Marcus Creutz um Verständnis bat, da der Programmpunkt Werstener Music Company im Stau stand. Mit flotter Musik des DJ zog schnell eine Polonaise durch den Saal und anschließend wurde der Platz vor der Bühne als Tanzfläche genutzt. Die füllte sich dann noch mehr, als die Werstener eingetroffen waren und es niemanden mehr auf den Stühlen hielt.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Benrath_Wersten-1024x683.jpg)
Aus der Nachbarschaft nach Benrath: die Werstener Music Company
Nach Comedy Zauberer Mr. Magic hieß es die Taschentücher und Fähnchen zu schwenken, denn das Prinzenpaar gab sich mit Adjutantur die Ehre. Um Prinz Andreas I. Gelegenheit zu geben, sein traditionelles „Hoppa“ ungestraft zu rufen, hatte Schlossgraf Jens eine Überraschung vorbereitet. Denn immer wenn „Helau“ im Sessionslied der Tollitäten gesungen wurde, hielt er ein Schild mit „Hoppa“ hoch und so wurde spontan umgetextet. 33 mal kommt „Helau“ im Lied vor – damit dürfte der „Hoppa-Rekord“ auf jeden Fall in Benrath erzielt worden sein.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Benrath_Sternchen-1024x683.jpg)
Die Schlosssternchen
Weiterer Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Kindertanzgarde der Benrather Schlossnarren. Seit drei Jahren wird der Nachwuchs aufgebaut und steigert sich von Session zu Session.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Benrath_Sterne-1024x683.jpg)
Die Schlosssterne
Das Programm komplettierten die Auftritte des Tanzcorps Rot-Weiß Bechen, die Jollies und die Showtanzgruppe Shiva. Stimmungsvoll sorgten dann noch Wolle und Fabi mit ihren Liedern für Stimmung, um dann den Unentwegten die Tanzfläche zu überlassen.
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Benrath_Jochen-1024x683.jpg)
Der Präsident der Benrather Schlossnarren Jochen Scharf
Weitere Eindrücke des Abends
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Benrath_GJ-1024x683.jpg)
Das Prinzenpaar der KG Gemeinsam Jeck
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Benrath_Polonaise2-1024x683.jpg)
Die Polonaise zeiht durch den Saal
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Benrath_Polonaise3-1024x683.jpg)
Viele bunte Kostüme waren zu sehen
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Benrath_Polonaise4-1024x683.jpg)
Der 1. Vorsitzende der Schlossnarren Marcus Creutz führte die Polonaise an
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Benrath_Polonaise5-1024x683.jpg)
Gut gelaunte Gäste im Cäcilienstift in Benrath
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Benrath_Theke-1024x683.jpg)
Das Team an der Verpflegungstheke
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Benrath_Saal1-1024x683.jpg)
Eine Kostümparty, die ihren Namen verdient hatte
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Benrath_Saal2-1024x683.jpg)
Bienchen waren einige im Saal
![](https://www.ddorf-aktuell.de/wp-content/uploads/2025/02/Benrath_Wersten1-1024x683.jpg)
Die Werstener Music Company rockte den Saal