Düsseldorf Benrath: Weitere Großbaustelle für 15 Monate

Der Düsseldorf Süden ist gebeutelt mit Baustellen an den Straßen. Die Netzgesellschaft treibt den Fernwärmeausbau voran, was seit langem die direkte Verbindung zwischen Benrath und Holthausen an der Benrather Schlossalle kappt. In der Paulsmühle werden nicht nur Wohnungen neu gebaut. Auch hier soll es Fernwärme geben und dazu eine neue Trinkwasserversorgung. Dadurch ist die Telleringstraße seit Monaten Einbahnstraße in Richtung Paulsmühlenstraße. Nun kommt ab 17. Februar 2025 die umfangreiche Neugestaltung der Hildener Straße hinzu. Dadurch wird zwischen Betriebshof und Buchholzer Busch die Hildener Straße zur Einbahnstraße in Richtung Hilden.
Terminlich aufeinander abgestimmt sind die Maßnahmen offenbar nicht. Denn der Weg aus der Paulsmühle über die Hildener Straße in Richtung Schloss führt durch die Baustelle auf der Telleringstraße nur über die weite Umleitung Frankfurter/Münchener Straße.
Doch die Paulsmühler können hoffen. Denn die im August 2024 begonnenen Arbeiten der Netzgesellschaft für eine neue Wasserleitung sollen – so sehen er aktuelle Pläne vor – Mitte März 2025 beendet werden. Ob damit auch die Wiederherstellung der Straße gemeint ist, bleibt abzuwarten. Aber immerhin gäbe es dann die Möglichkeit über die Telleringstraße die Paulsmühle in Richtung Schloss mit dem Auto zu verlassen. Bis zum Ende der Baumaßnahmen bleibt die Einbahnstraßen-Regelung auf der Telleringstraße erhalten, da nur so auch das gefahrlose Rangieren von Baufahrzeugen möglich sei, erklärt die Netzgesellschaft.

Die Hildener Straß mit Blick in Eichtung Einsiedelstraße, in die ein Abbiegen weiter möglich sein soll, Foto: Stadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement
Was wird aus der Hildener Straße
Die Umgestaltung der Hildener Straße wurde bereits Ende 2023 beschlossen und muss nun zeitnah begonnen werden, da das Land NRW die Maßnahme mit knapp zwei Millionen Euro fördert. Die Gesamtkosten sind mit 4,43 Millionen Euro angesetzt. Ziel ist es, den Fuß-, Rad-, Kfz- und ÖPNV-Verkehr zwischen Rheinbahndepot und der Straße Am Buchholzer Busch zu verbessern.
Auf beiden Seiten der Hildener Straße werden durchgehende Radwege mit einer Breite von 1,85 Metern angelegt. In Höhe des Rheinbahnbetriebshofs wird die Fahrradspur rot eingefärbt. Der Kreuzungsbereich Hildener Straße und Buchholzer Busch wird als Kreisverkehr gestaltet. Die bestehenden Bushaltestellen “Benrath Betriebshof” und “Schimmelpfennigstraße” werden in beiden Fahrtrichtungen barrierefrei umgebaut. An der Schimmelpfennigstraße wird eine neue, bedarfsgesteuerte Ampel eingerichtet, die Fußgänger*innen ein sicheres Überquerung ermöglicht. Neben der Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf diesem Abschnitt wird die Entwässerung durch den Anschluss der südlichen Fahrbahnhälfte an den Kanal nachhaltiger gestaltet.
Verkehrsführung während der Bauzeit
Während der Bauarbeiten bleibt die Hildener Straße stadtauswärts in Fahrtrichtung Hilden befahrbar. Für den Verkehr in Richtung Düsseldorfer Innenstadt wird eine Umleitung ausgeschildert. Diese erfolgt über die Straße Am Buchholzer Busch, den Schwarzen Weg weiter über die Frankfurter Straße wieder über die Hildener Straße bzw. über die Straße Am Buchholzer Busch, den Schwarzen Weg, die Südallee, die Koblenzer Straße und die Urdenbacher Allee auf die Hildener Straße. Für den Fuß- und Radverkehr wird an der Baustelle eine alternative Baustellenführung eingerichtet.