Düsseldorfer Originale starten stimmungsvoll in die Session

Zu ihrem traditionellen Stammtisch hatten die Düsseldorfer Originale am Samstag (4.1.) in den Hoferhof nach Unterrath eingeladen. Gemeinsam mit ihrem Kinderprinzenpaar feierten die Mitglieder fröhlich mit musikalischen Programm und Gästen.

Thorsten Sander rockte die Bühne, Foto: Karina Hermsen
Thorsten Sander sorgte gleich für beste Stimmung und rockte die kleine Bühne mit seinen Liedern. Die Karnevalist*innen ließen sich nicht lange Bitten und sangen und tanzten mit. Das wurde deutlich schwieriger als anschließend die Swinging Funfares mit ihrem Equipment und Musiker*innen versuchten Platz zu finden – dafür war der Hoferhof einfach nicht ausgelegt, was auch die Technik zeigte, die nach dem dritten Lied zusammenbrach.

Mittlerweile stimmen alle beim Sessionslied des Prinzenpaars Andreas und Evelyn mit ein, Foto: Karina Hermsen
Damit hatten sie Prinz Andreas I. perfekt in die Karten gespielt, denn der zeigte mit Venetia Evelyn an seiner Seite, wie man nur mit einem Mikrofon die Gäste begeistern kann. Nicht nur beim Kinderprinzenpaar Prinz Henry I. und Venetia Laura kam das gut an. Das Sessionslied des Prinzenpaars musste gleich zweimal gesungen werden – so wollten es die begeisterten Jecken. Das führte zu spontanen „Hoppa-Rufen“ des Prinzen, seinem karnevalistischen Ruf der KG Regenbogen, den er sich nach Anordnung des CC doch tunlichst verkneifen sollte … . Am Abend kreiste bereits ein buntes Sparschwein im Hoferhof, dass dem Prinzenpaar für ihre Spendensammlung überreicht wurde. Während der Session sammeln Andreas und Evelyn für das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz (AKHD) und die Clara Schmumann Musikschule.

(v.l.) Annalena und Annalena sammelten mit einem Sparschwein für das Prinzenpaar, Foto: Karina Hermsen
Durch CC-Präsident Lothar Hörning und den Vizes Janine Kemmer und Stefan Kleinehr wurde der langjährige Geschäftsführer der Originale, Guido Pfeiffer, mit der Ehrenmedaille des Bund Deutscher Karneval geehrt. Die Auszeichnung „seines“ Vereins als Ehrengeschäftsführer der Originale rührte Pfeiffer aber noch mehr.

Neben der Auszeichnung mit der Ehrenmedaille des Bund Deutscher Karneval durch das CC, ernannten die Originale Guido Pfeiffer zum Ehrengeschfäftsführer, Foto: Karina Hermsen
Mit viel Musik, dem Besuch des Benrather Schlossgrafenpaars und dem Auftritt der Gruppe „Boygroup“ Hahnenschrei der Roten Funken Ratingen ging der Abend weiter.

Hahnenschrei kam mit Kölner Liedern sehr gut an, Foto: Karina Hermsen
Wer mit den Düsseldorfer Originalen Karneval feiern möchte, hat dazu noch verschiedene Gelegenheiten:
- 200 Jahre Düsseldorfer Karneval, Sonntag 9.2.2024 ab 16 Uhr (Einlass 15 Uhr) im Henkelsaal
- Kinderkarneval der KG Düsseldorfer Originale e.V. Die Originale Zeitreise!, Sonntag 16.2.2025, 14 Uhr (Einlass 13 Uhr) im Henkel Saal
- Mi Häzz Minn Stadt Minn Karneval, Freitag 28.2.2025 um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) im Henkelsaal
Tickets und weitere Informationen gibt es hier.
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen
Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.
Weitere Eindrücke des Abends
alle Fotos: Karina Hermsen