Düsseldorf: Ehrengarde feiert mit vielen Gästen den General Corps Appell

Die Session 2024/2025 steht vor der Tür und was ist fast das Wichtigste bei den Garden? Natürlich dass die Uniform in Ordnung ist und möglichst die Reihen durch neue Mitglieder noch aufgestockt werden. Die Sessionstauglichkeit zelebrierte die Ehrengarde der Stadt Düsseldorf humorvoll am Samstagabend (26.10.). Im Autohaus Arndt an der Ronsdorfer Straßen traten nicht nur die Gardisten auf der Bühne an. Gemeinsam mit vielen Gästen wurde mit einem bunten Programm gefeiert.

Vertreter*innen vieler Vereine feierten mit der Ehrengarde

Moritz und Katharina Arndt (links) mit CC-Präsident Lothar Hörning und Oberbürgermeister Stephan Keller (rechts)
Wo normalerweise schicke Pkw glänzen, hatte das Team der Firma Arndt Platz für die Karnevalisten gemacht. Heinz Hülshoff und die Prinzengarde Ratingen gestaltete schwungvoll den Auftakt zum Abend, bevor das Tambourcorps Grünweiss aus Wersten die Ehrengarde auf die Bühne spielte.

Das Tambourcorps Grünweiss aus Wersten
Präsident Volker Henkel und Kommandant Jürgen Kollo, beide gerade für weitere drei Jahre in ihrem Ämtern bestätigt, begrüßten die Gäste, zu denen Vertreter*innen vieler Karnevalsvereine aus Düsseldorf und Umgebung gehörten.

Die Grün-Weissen Funken vom Zippchen
Dass die Ehrengarde über den „Tellerrand“ von Düsseldorf hinausschaut zeigt nicht nur die enge Verbundenheit zu den Karnevalisten aus Teneriffa. Auch die Ehrentanzgarde hat eine weite Anreise in Kauf genommen, um bei der Ehrengarde zu tanzen. Die Tanzgarde Grün-Weißen Funken vom Zippchen aus Kölsch-Büllesbach ist in Rheinland-Pfalz beheimatet. Sie begeisterten mit ihrer tänzerischen Akrobatik zu flotten Tönen.

Beim Präsidenten (links) fehlte ein Steinchen in der Kette, das reichte René Omlor (rechts) für einen Vermerk auf den Strafkarte – nicht zu übersehen die “mitleidigen” Blicke der Kameraden
Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Gardisten noch Zeit ihre Uniform zu richten, denn beim folgenden Antreten hatte Oberst René Omlor ein strenges Auge auf den Zustand. Zwei Strafkarten erhielten Vermerke, dann durften alle durchatmen.

Die neuen Mitglieder erhielten ihre Urkunde und die Nadel der Ehrengarde

Der neue Senator Johannes Blumenberg (mitte)
Die humorvolle Strenge schreckte offenbar nicht ab, denn im Anschluss wurden mehr als ein Dutzend neue Mitglieder, darunter zahlreiche Frauen, neu aufgenommen. Als neuer Senator wurde Johannes Blumenberg begrüßt. Hans-Jürgen Tüllmann wird ebenfalls neuer Senator, hatte aber am Samstagabend der Fortuna den Vorzug gegeben.

Gute Stimmung bei den Gästen

Die Altstadt Funken Monheim
Mit den Altstadt Funken Monheim, Sänger Max Weyer, der Ehrengarde der Stadt Bonn, dem kölschen Mundartsänger Torben Klein, der Prinzengarde Erkelenz, der Showband Kleefse Tön sowie Musik vom DJ war das Autohaus bis in den späten Abend Partyzone.

Max Weyer