Düsseldorf Eller: 15. Künstlermarkt begeistert Gäste und Aussteller*innen

Ein wenig mehr Sonne hätte der 15. Künstlermarkt auf dem Gertrudisplatz in Eller am Sonntag (13.1.0) verdient – doch es blieb trocken und so gab es strahlende Gesichter bei den Organisator*innen, den Künstler*innen und auch den zahlreichen Gästen.

Wie man solche Perlen selber macht, bringt Elke Knauer-Wagner in ihrem Perlenkeller bei, Foto: Dirk Schmidt
An rund 80 sehr individuellen Ständen präsentierten die Künstler*innen ihre Werke und da war wirklich alles vertreten. Von Holz in verschiedenen Formen und Nutzungsmöglichkeiten über Bilder, verschiedenste Produkte aus Stoff oder Wolle, bis hin zu Schmuck oder Material, um selber tätig zu werden, wie bei den Ausstechförmchen für Plätzchen.

Die Weihnachtsbäckerei kann kommen, aber auch für alle anderen Anlässe gab es Ausstechförmchen, Foto: Dirk Schmidt
Die Werbegemeinschaft individuEller organisierte gemeinsam mit “Junge Kreativ” den Künstlermarkt. Dabei waren sowohl die Werbegemeinschaft mit einem eigenen Stand, als auch die DKMS mit Informationen zur Stammzellenspender und die Dieter-Forte Gesamtschule mit Mitmachaktionen für Kinder vertreten.

Ralf Hansen von der Werbegemeinschaft mit Gitta Havenith freuen sich über zufriedene Gäste und Aussteller*innen
Studierende des Riehl Kollegs in Lierenfeld nutzen den Markt um auf die drohende Schließung ihrer Einrichtung aufmerksam zu machen. Denn der aktuelle Träger, die Handwerkskammer, wird das Kolleg nicht weiterführen. Weitere Informationen zum Thema finden sie hier.

Auch kulinarisch hatte der Markt ein breites Angebot
Neben den handwerklichen und künstlerischen Artikeln, hatten die Organisatoren auch für ein umfangreiches kulinarisches Angebot gesorgt. So konnten die Gäste sich nach ihrem Bummel stärken. Zufrieden ging es dann nach Hause, bei einigen mit dem guten Gefühl, bereits einige Geschenke für Weihnachten erstanden zu haben.
Weitere Eindrücke vom sehr schönen Angebot

Die Handarbeiten von Chanzo Kenya standen symbolisch für aktive Hilfe vor Ort, Foto: Dirk Schmidt

Schmuck geht immer – oder welche Frau würde schon sagen, sie hätte davon genug? Foto: Dirk Schmidt

Den Stand mit dem Bauernkäse hatten viele von den Vorjahren in bester Erinnerung – und griffen gerne zu, Foto: Dirk Schmidt

Mit Lichtröhren gestaltete Äste – eine besondere Art der Beleuchtung, Foto: Dirk Schmidt

Mit flotter Musik bummelten die Gäste noch lieber, Foto: Dirk Schmidt