Düsseldorf Wersten: Rock am Bach blickt auf geniales Event zurück

Es war die sechste Auflage von Rock am Bach und trotz Erschöpfung haben die Organisator*innen und rund 40 ehrenamtliche Helfer*innen das Strahlen in den Augen. Wow – was war das für ein Event: drei Tage, umsonst und draußen, beste Stimmung, tolle Musik, ideales Wetter und friedlich blieb es auch.

Ohne Dirk Rauchmann und Sabrina Hantke gäbe es Rock am Bach nicht, Foto: Dirk Schmidt
Jetzt sind Bühne, Technik und Ausstattung bereits abgebaut und die Fläche wurde „besenrein“ wieder übergeben. Zurück bleiben begeisterte Besucher*innen und die Aussicht auf die nächste Ausgabe in 2025.

Drei Tage, drei verschiedene Programme, für jeden Gast war etwas dabei, Foto: Dirk Schmidt
Das erfolgreiche Konzept sieht seit Jahren vor, dass sich die Tage vom musikalischen Stil her unterscheiden und so alle Interessierten auf ihre Kosten kommen. Der Freitag startete mit Punk, am Samstag wurde es gemäßigter mit Rock und Pop und der Sonntag präsentierte sich mit rockigem Blues. Insgesamt unterhielten 14 Bands die Besucher*innen, dazu gab es am Samstag einen Trödelmarkt.

Am Samstag nutzen viele die Gelegenheit und schauten beim Trödelmarkt vorbei, Foto: Dirk Schmidt
Das Festival finanziert sich über den Verkauf von Speisen, Getränken und Merchandise. Dazu wurde in diesem Jahr für Rock am Bach von der Metzgerei Schoiber aus Eller eine Festival-Bratwurst kreiert. Die fand – wie auch die Pommes – großen Anklang und 800 Stück wurden gebrutzelt. Dazu gab es Schumacher Alt, Astra-Pils vom Fass, Weine aus dem Ahrtal und natürlich alkoholfreie Getränke. Schon seit einigen Jahren wird bei Rock am Bach auf Mehrweg gesetzt und das System hat sich bewährt.

Wie immer wird bei Rock am Bach auf Nachhaltigkeit gesetzt und Mehrweg ist angesagt, Foto: Dirk Schmidt
Wersten hat sich in Düsseldorf zu einem Kultur-Stadtteil entwickelt. Denn neben Rock am Bach wurde bereits „Rock am See“ veranstaltet, der Werstener Deckel zu Feierzone gemacht und das neuste Projekt heißt Wäschte161. Das startet an der Werstener Dorfstraße 161, wo das alte Kiosk von der Stadt gepachtet wurde. Das Außengelände wurde bereits gestaltet und bald werden dort Kulturveranstaltungen mit Musik, Lesungen und auch Führungen stattfinden. Weitere Informationen findet man hier.
Impressionen von Rock am Bach 2024

Mit dem Chor und der Band “Neue Wege” endete am Sonntag Rock am Bach, Foto: Dirk Schmidt

Korsakow traf den Geschmack der Besucher*innen am Samstag, Foto: Dirk Schmidt

Auf der Bühne The Nicks, dem Outfit viele Gäste zu urteilen, ging es aus dem Stadion gleich zum Brückerbach, Foto: Dirk Schmidt

Um 22 Uhr war Schluss, aber bis dahin wurde Vollgas gegeben, Foto: Dirk Schmidt

Bereits zum Auftakt am Freitag war das Festival-Gelände am Brückerbach gut besucht, Foto: Dirk Schmidt

Deutliche Appelle der Rücksichtnahme für Festivalbesucher*innen aber auch die Radfahrenden, die hier sonst ungestört radeln können, Foto: Dirk Schmidt

Als Höhepunkt des Punk-Fridays traten Erection mit Schlagzeuger Vom Ritchie, Foto: Dirk Schmidt

Begeisterte Gäste bei herrlichen Spätsommerwetter, Foto: Dirk Schmidt