Zwei Tage Park(ing) Day in Düsseldorf

Weltweit werden am sogenannten Parking Day Aktionen gestartet, bei denen Parkplatzflächen für Fahrzeuge in Park-Flächen für die Bürger*innen umgewandelt werden. Anwohner*innen, Künstler*innen, Initiativen und Gruppierungen werden einen abgegrenzten Parkplatz in einen temporären öffentlichen Aufenthaltsort umwandeln. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie viel Platz in der Stadt von Autos besetzt wird und wie dieser Raum anders genutzt werden kann?

Platz für Kreativität beim Parking Day
In Düsseldorf werden am Freitag (20.9.) und am Samstag (21.9.) zahlreiche Aktionen gestartet. Dabei werden Menschen aus der Nachbarschaft in einer sicheren und angenehmen Atmosphäre auf die Straße eingeladen. Dabei gibt es Gelegenheit sich kennenzulernen, gemeinsam zu essen und trinken und das direkt vor der Haustür. Dazu werden die Parkbuchten gemütlich und bunt mit Sitzgelegenheiten, Kinderspielzonen, Pflanzen, Teppichen, Musik, Yogamatten und vielem mehr ausgestattet.

Im Jahr 2022 wurde die Kö autofrei am Parking Day – könnte zur Dauereinrichtung werden
Freitag (20.9.) von 14 bis 18 Uhr
- Düsseltal Paulusstraße: ParkingDay Initiative und CMD laden von 16 bis 18 Uhr zu Nachbarschaftstreffen und Tischfußball ein
- Benrath Capitostraße/Bürgerhaus: Benrather Initiative für Nachhaltigkeit (BIN) und die Naturfreunde Düsseldorf öaden zu netten Gesprächen bei Kaffee und Kuchen, Spielmobil, Salsa-Tanz, Musik und Lesungen ein
- Stadtmitte Worringer Straße: Privatpersonen möchten die Nachbarschaft zusammenbringen
- Stadtmitte Gerresheimer-/Ecke Schützenstraße: VCD organisiert ein ComeTogether mit Spielbereich und Brainstorming
- Derendorf Nordstraße: Der Ernährungsrat, das FoodFirst Informations- und Aktions-Netzwerk (FIAN) und platzgrün! laden ein zu Foodsharing und diskutieren die Fragen: Versiegelung für Autos in der Stadt!? Wie viele Brote könnten hier wachsen? Mehr Grün auf Plätzen!
- Flingern Ackerstraße: Die Grünen laden ein in ein urbanes Wohnzimmer unter dem Motto „entspannt in den Nachmittag“
- Flingern Hermannstraße. Aktion von Klik klak gemeinsam mit Anja und Micha aus Flingern
- Stadtmitte Corneliusplatz: Students for Future laden nach der Kundgebung zum Klimastreik zum Parking Day auf den Parkplätzen ein
- Bilk Brunnenstraße: Yavana Fair Fashion organisiert einen Begegnungsort für Gespräche und gemeinsames Essen
Samstag (21.9.) 12 bis 16 Uhr

An der bilker Kirche wird es gemütlich, Foto: Bündnis Mobilitätswende
Zentrale Aktion in Bilk an der Bilker Kirche/ Bilker Allee vom Bündnis Mobilitätswende gemeinsam mit ADFC, BUND, Greenpeace, XR, Baumschutzgruppe, unterstützt von Biostation Haus Bürgel, der Initiative Reallabor Bilker Kirche und den Grünen der BV1