Düsseldorf Unterbilk: Gelungene Premiere beim Erftplatzfest

Glückliche Gesichter bei Katrin Gratzfeld und Frank Gertz am Samstagnachmittag (31.8.). Sie stehen mitten auf dem Erftplatz und um sie herum pulsiert das Leben.

Die Organisatoren strahlen über die tolle Resonanz: Katrin Gratzfeld und Frank Gertz
Es passte alles: das Wetter, die Stimmung, die Musik, die Verpflegung und das sonstige Programm. Als hätten die Anwohner*innen des Viertels nur darauf gewartet, dass auch der Erftplatz zum Mittelpunkt eines bunten Straßenfestes wird.

Der Erftplatz wurde zum Mittelpunkt des Viertels und viele Anwohner*innen genossen die Atmosphäre
So mancher Besucher der zahlreichen Lokalitäten im Medienhafen wird sich gewundert haben, was da am Samstag auf dem Erftplatz abging. Ab 12 Uhr füllte der Platz und die kleinen Seitenstraßen immer mehr. Kinder malten die Straßen bunt an, Eltern genossen einen Drink, Nachbarn trafen sich bei leckerem Essen und Getränken und auf der Bühne gab es flotte Musik.

Die Straße wurde mit Kreide verschönert und auch die Kinder konnten sich bunt schminken lassen
Organisator Frank Gertz hatte auch alle Parteien eingeladen, für die Besucher*innen ansprechbar zu sein. So gab es außerhalb des Wahlkampfes Gelegenheit für Gespräche mit den lokalen Parteivertreter*innen an deren Infoständen.

Liegestühle luden zum Verweilen ein und die Stimmung war einfach schön
Die Musik von DJ Chris Becks, & NINO (NoomboxCru) und der Band Guilty Treasures sorgte auf der Bühne für musikalische Unterhaltung und ihr Beat schwappte bis in den Medienhafen rüber.

Das Eis von Keiserlich passte wunderbar zu den sommerlichen Temperaturen
Das kulinarische Angebot mit Currywurst, Hamburger und veganen Gerichten am Foodtruck vom Curry’s, Eis von Keiserlich, Kaffeespezialitäten vom Café Greger sowie Getränke, Cocktails und selbstgemachter Ouzo rundeten das Angebot ab.
Da war es kein Wunder, dass auch nach 22 Uhr, als der Musik die Nachtruhe auferlegt wurde, viele den lauen Sommerabend gut gelaunt ausklingen ließen.

Bis 22 Uhr durfte die Musik auf der Bühne spielen – die Besucher*innen hätten auch noch die ganze Nacht getanzt
Die Organisatoren versprechen im nächsten Jahr eine Wiederholung. Die Erlöse des Festes werden für die Neugestaltung und Bepflanzung des Erftplatzes verwendet.