Düsseldorf Düsseltal: Döner essen und damit Gutes tun

Auf dem Parkplatz des Aldi Marktes an der Ahnfeldstraße bildeten sich am Mittwochvormittag (7.8.) lange Schlangen. Denn das Unternehmen startete seine Döner-Tour durch Deutschland in Düsseldorf. „Döner für alle“ heißt die Aktion, mit der der Discounter den Bürger*innen etwas Gutes tun möchte. Döner mit Hähnchen- oder Rindfleisch oder als vegetarische Variante waren für zwei und drei Euro zu bekommen. Zubereitet wurden die Döner ganz frisch mit den Aldi Eigenmarken GUT BIO, Nur Nur Natur, GOLDÄHREN und MYVAY. Im Food-Truck kam das Team ordentlich ins Schwitzen, denn die Schlange der Hungrigen riss nicht ab.

Zuerst erstand man eine Wertmarke, dann stellte man sich an
Die beiden großen Fleischspieße und die Gemüse reichten für rund 800 Portionen. Nach Wahl konnten Saucen, Zwiebeln und anderen zusätzlich gewählt werden. Und wer anschließend noch Lust auf etwas Süßes hatte, bekam ein Eishörnchen mit der leckeren Bio-Eigenmarke in Schokolade, Erdbeer oder Vanille.

Und ein Eis gab es noch gratis dazu
Egal wen man fragte, allen schmeckte es wunderbar. Als die Menschen dann noch erfuhren, dass sie nicht nur einen leckeren Döner bekommen hatten, sondern die Einnahmen aus dem Verkauf an die Düsseldorfer Tafel gespendet wird, freuten sie sich. „Lecker essen und damit noch Gutes tun, das passt“, hieß es.

Echt lecker!
Mit den Tafeln in Deutschland arbeitet Aldi schon lange zusammen. Viele Filialen spenden übrig gebliebene Lebensmittel an die Tafeln.

Der Döner-Truck macht noch in drei weiteren Städten Station
Nach dem gelungenen Auftakt in Düsseldorf macht der Döner-Truck noch in Mainz, Nürnberg und München Station. Auch dort werden die Einnahmen an die regionalen Tafeln gespendet. Aldi Süd möchte mit der Aktion „Döner für alle“ zeigen, dass es nicht nur die günstigsten Preise gibt, sondern dem Unternehmen auch gesellschaftliche Verantwortung am Herzen liegt.