Düsseldorf: Neue Mobilitätsstation an der Grafenberger Allee

An der Grafenberger Allee zwischen Lindenstraße und Engerstraße hat die die Stadttochter Connected Mobility Düsseldorf GmbH (CMD) eine neue Mobilitätsstation errichtet. Durch die Bahn- und Bushaltestelle gleich nebenan wird der Umstieg auf Leih-Fahrzeug oder Fahrrad erleichtert. Die neue Station ist bereits die 13. in Düsseldorf und die zweite in Flingern, die erste wurde im Dezember am Hermannplatz eröffnet.
Am Donnerstag (18.7.) erfolgt die offizielle Eröffnung und die Anwohner*innen können sich von 15 bis 17 Uhr über das neue Angebot informieren. Die CMD ist dann mit einem Infostand vor Ort, um Fragen zu beantworten und für Feedback bereit zu stehen.

Neben sicheren Abstellplätzen für Räder gibt es auch Sitzgelegenheiten, die der Nachbarschaft als Treffpunkt dienen sollen, Foto: Connected Mobility Düsseldorf
Zur Mobilitätsstation gehören
- eine Fahrradstation
- elf Fahrradbügel
- eine Reparaturstation für Fahrräder, Kinderwagen und Co.
- eine Sharingstation für das Abstellen von Leih-Fahrrädern und E-Scootern
- vier Carsharing-Stellplätze, teilweise elektrifiziert
- neue Sitzgelegenheiten

Einige der Carsharing-Parkplätze an der Mobilitätsstation Engerstraße haben auch Elektro-Ladesäulen, Foto: Connected Mobility Düsseldorf
Die Gesamtkosten für das Projekt liegen bei rund 250.000 Euro, von denen 80 Prozent durch Fördermittel des Landes NRW finanziert wurden. Weitere Mobilitätsstationen sollen noch in diesem Jahr an den Standorten Fürstenplatz, Drususstraße, Hamm S, Schloßstraße, Kunstakademie, Schinkelstraße, Maria-und-Josef-Otten-Platz, Bankstraße und Münsterplatz entstehen.