Düsseldorf: Sprecher der Altstadtwirte tritt zurück

Walid El Sheik, seit Oktober 2023 Sprecher der Düsseldorfer Altstadtwirte, ist von seinem Amt zurückgetreten. Am Dienstagmorgen (14.5.) veröffentlichte er seine Entscheidung auf seinem Facebook-Account.
Liebe Wirtegemeinschaft,
hiermit gebe ich meinen Rücktritt vom Amt des Wirtesprechers der Altstadtwirte bekannt. Die Tätigkeit hat mir viel Freude bereitet und ich habe mein Arbeitsumfeld sehr geschätzt. Als Unternehmer möchte ich die Altstadt und Düsseldorf weiter voranbringen und innovativ gestalten.
Zuletzt stellte sich jedoch heraus, dass die Bekleidung dieses öffentlichen Amtes mit meinem persönlichen politischen Engagement zugunsten der humanitären Situation der palästinensischen Zivilbevölkerung nicht zu vereinbaren ist. Um dem Verband weiterhin eine zielorientierte und fokussierte Öffentlichkeitsarbeit zu ermöglichen, bin ich diesen Schritt als Konsequenz auf die vergangenen Ereignisse gegangen. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für ihr Vertrauen.
Mit gastfreundlichen Grüßen, Walid El Sheikh (Quelle Facebook, 14.05.2024, 8:44 Uhr)
Damit beendet er die vielfachen Diskussionen um seine Äußerungen zum Gaza-Krieg, die seit November 2023 immer wieder geführt wurden. Damals hatte er in einem Post auf X gepostet: „heute sterben wieder 144 Kinder in Gaza, alle 10 Minuten ein Kind durch israelische Bomben die wir legitimieren, das ist ein Genozid im Namen der Selbstverteidigung“. Anschließend stellte er nach heftiger Kritik klar, dass er den Angriff der Hamas vom 7. Oktober verurteile und die Verwendung des Begriffs „Genozid“ unangemessen gewesen sei. Doch seine Haltung zum Gaza-Krieg vertrat er weiter und sorgte damit auch bei Oberbürgermeister Stephan Keller für Unmut. Keller macht immer wieder deutlich, dass er zur Aussage „nie wieder ist jetzt“ stehe und damit klare Solidarität zu Israel verbunden sei.