Großes Gardebiwak der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Bereits zum 51. Mal hatte die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf am Sonntag (4.2.) zum großen Gardetreffen auf den Marktplatz vor dem Rathaus eingeladen. Begleitete von drei Reitern wurden ab 11 Uhr zwölf Garden und das Düsseldorfer Prinzenpaar zu ihren Auftritten geleitet. Durch das Programm führte Oliver Fricke, Kommandant von Rot-Weiss.

Das Wetter spielte micht wirklich mit, aber es gab auch trockene Abschnitte
Den Auftakt macht der Nachwuchs der Rot Weissen. Die Kindergarde mit ihrem Kinderprinzenpaar zeigte ihr Programm und versuchte den Regen einfach wegzutanzen. Für die Gäste auf dem Platz hatte die Prinzengarde zahlreiche Verpflegungsstände aufgebaut, die zum Teil auch Schutz vor dem Wetter boten.

Aus Aachen kam die Stadtgarde Oecher Penn
Die Stadtgarde Oecher Penn präsentierte sich und machte dann Platz auf der Bühne für die Altstadtfunken Monheim. Sind bei anderen Garden die Damen diejenigen, die tanzen und dabei von den Herren unterstützt werden, begeisterten auch die Herren aus Monheim mit ihren Auftritten.

Die Altstadtfunken Monheim waren für jedes Wetter gerüstet

Hoch hinaus ging es für die Tänzerinnen der Altstadtfunken Monheim

Aber in Monheim tanzen auch die Herren
Ihren 90. Geburtstag feiert in dieser Session die Bedburger Narrenzunft und waren gerne nach Düsseldorf gekommen. Nach ihren Auftritten auf der Bühne gab es für die Garden noch die Einkehr ins Brauhaus. Dort war das Altbier für einige eine Umstellung, die aber gerne probiert wurde.

Einzug der Bedburger Narrenzunft mit Maskottchen

Die jungen Tänzerinnen der Bedburger Narrenzunft
Das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf durfte natürlich beim Gardetreffen nicht fehlen. Bei ihrem Sessionslied zeigte sich, dass viele Düsseldorfer*innen bereits textsicher sind und gerne mitsangen und tanzten.

Das Prinzenpaar begeisterte mit ihrem Sessionslied
Das Programm setzte sich fort mit der Düsseldorfer Bürgerwehr, deren große Kindergarde vom Fanfarencorps Freischütz Bilk begleitet wurde. Aber auch die Rheinische Garde Blau-Weiss zeigte, dass es nicht am Düsseldorfer Jecken-Nachwuchs fehlt.

Einzug der Düsseldorfer Bürgerwehr mit lautem Helau

Die Kindergarde der Düsseldorfer Bürgerwehr
Bis in den Nachmittag konnten die Gäste auf dem Rathausplatz noch die Tonnengarde Niederkassel, die Prinzengarde der Stadt Aachen, die Prinzengarde der Stadt Ratingen Rot-Weiss, die KG Narrenzunft Baesweiler, die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf Blau-Weiss und die Gerresheimer Bürgerwehr erleben.

Die Garden wurden hoch zu Ross auf den Marktplatz begeleitet
Alle Fotos: Karina Hermsen