Düsseldorf Kaiserswerth: Biwak mit viel Nachwuchs bei den Nordlichtern

Pünktlich um 11:11 Uhr am Samstag (27.1.) startete das Biwak der Nordlichter auf dem Klemensplatz in Kaiserswerth. Zuvor waren die Mitglieder in Begleitung des Tambour – Corps “Barbarossa” Kaiserswerth von der Kaiserpfalz aus eingezogen. Marc Warnke, der 1. Vorsitzende, begrüßte gemeinsam mit Burggraf Robin die Gäste.

Gut gelaunte Gäste verschiedener befreundeter Kanrevalsvereine, Foto: Karina Hermsen
Einen ersten Eindruck davon, wie stark die Kinder- und Jugendarbeit der Karnevalisten ist, bekamen die zahlreichen Biwak-Besucher*innen beim Auftritt des Aquila Dance Teams der KG Düsseldorfer Nordlichter. Anschließend trat die Schlossturmgarde auf und auch die auch die Große Erkrather KG war mit ihrem Nachwuchs dabei. Das Kinderprinzenpaar Prinz Lema II. und seine Venetia Raya wurden von der Tanzgarde begleitet.

Auch die Marienburggarde aus Monheim wurde von den Nordlichtern begrüßt, Foto: Karina Hermsen
Den Altersdurchschnitt deutlich nach oben brachte das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge. Aber Prinz Manuel, Bauer Stefan und Jungfrau Denise glichen das durch ihr flottes Sessionslied wieder aus und hatten zur Verstärkung ihre Tänzerinnen mitgebracht.

Max Weyers singt, das Aquila Dance Team begleitet ihn mit ihren Pompons, Foto: Karina Hermsen
Das Burggraf Robin auch an der dicken Zing eine gute Figur macht, zeigte er in Begleitung von Nina, einem singenden Talent von Pänz en de Bütt. Ebenfalls ein Talent, das bereits mit der KG Regenbogen große Erfolge feierte, ist Max Weyers, den das Aquila Dance Team gerne mit ihren Pompons begleitete. Diese Pompons hatten es auch Prinz Uwe I. und seiner Venetia Melanie angetan.Sie bekamen kurzerhand für ihr Sessionslied welche ausgeliehen und man darf gespannt sein, ob sie sich diese für künftige Auftritte noch besorgen.

Prinz Uwe I. mit Venetia Melanie und Burggraf Robin (v.l.), Foto: Karina Hermsen
Die Nachbarn aus Angermund von den 11 Pille waren mit ganzer Tollitätenstärke angereist. Kinderprinzenpaar mit Adjutantur, Tanzgarde und Prinzenpaar traten beim Biwak auf. Das Lied „Surfen auf der Anger“ des Nachwuchses wurde mit viel Einsatz präsentiert und erhielt viel Applaus der Gäste.

Das Kinderprinzenpaar der 11 Pille aus Angermund rockte den Platz gemeinsam mit ihrer Tanzgarde und ihrem Sessionslied “Surfen auf der Anger”, Foto: Karina Hermsen
Doch damit waren die Auftritte der Tollitäten noch nicht beendet. Denn Sellerieprinz Florian und seine Närrischen Marktfrauen schauten in Kaiserswerth vorbei. Die Werstener Music Company brachte den ganzen Platz zum Schunkeln bevor das Aquila Dance Team und das Schallmeyen-Corps aus Wittlaer den Abschluss des Programms bildeten.

Mitten in Kaiserswerth auf dem Klemensplatz feierten die Nordlichter ihr Biwak, Foto: Karina Hermsen