Düsseldorf: Fast 100.000 demonstrieren gegen Rechts

Bereits vor dem eigentlichen Demo-Beginn war die Friedrich-Ebert-Straße vor dem DGB-Haus so voll, dass die Spitze der Demonstration bis zur Ecke Oststrasse/Graf-Adolf-Strasse vorrückte.

Schritt um Schritt musste die Spitze der Demo vorrücken, weil immer mehr Menschen hinzukamen. Schließlich startete der Protest gegen Rechts nicht am DGB-Haus wie geplant, sondern an der Kreuzung Oststraße/Graf-Adolf-Straße.
Menschen jeden Alters waren gekommen, viele hatten Plakate und Banner dabei. Alle einte es ein Zeichen gegen Rechts zu setzen.

Vor der Bühne an der Rheinkniebrücke wurde es rasch eng.
Als sich der Demonstrationszug in Bewegung setzt, kamen immer mehr Menschen hinzu. Bis zur Rehinkniebrücke war die Zahl der Demonstrierenden auf rund 80.000 Menschen angewachsen. Wer im Auto im Stau stand, musste über zwei Stunden warten, bis alle vorbeigezogen waren.

Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller warnte vor den scheinbar “einfachen”, tatsächlich aber menschenverachtenden Lösungen der AFD.

Die stellvertretende Ministerpräsidentin von NRW, Mona Neubaur (Grüne) rief die Demokraten zum gemeinsamen Vorgehen gegen die AFGD auf. Man habe unterschiedliche Farben, aber sei geeint in der Sache.

Die Broilers setzten dem Tag in Düsseldorf mit ihrem Auftritt die Krone auf.
Auf den Rheinwiesen waren es in der Spitze bis zu 100.000 Menschen, die die verschiedenen Redebeiträge und das musikalische Programm verfolgten.