Düsseldorf: Krachende Heimniederlage der ART Giants gegen Giessen

Die ART Giants treten in der zweiten Basketball Bundesliga Pro A auf der Stelle. Unter dem neuen Trainer Andaç Yapicier, der Florian Flabb kurz vor dem Jahreswechsel als Headcoach ablöste, gab es am Samstag (20.1.) zum Rückrundenauftakt gegen die Jobstairs Giessen 46ers eine empfindliche 62:90 Heimniederlage.

Andac Yapicier (Trainer der ART Giants) mit Anweisungen an sein Team, Foto: Norbert Schulz
Es war der dritte Misserfolg im vierten Spiel unter Yapiciers Regie „Wir waren in allen Statistiken den Giessenern unterlegen“, ärgerte sich Yapicier. „Es war eine Lehrstunde für uns.“ Giessen kletterte in der Tabelle auf Position fünf, der ART rutscht von Platz 13 auf 15 ab.

Ben Shungu (ART Giants, No.06) und Simon Krajcovic (JobStairs Giessen,No.55), Foto: Norbert Schulz
Dabei schienen die Voraussetzungen für einen Erfolg über die Hessen gut zu sein. Die 46ers hatten die vergangenen drei Spiele verloren, schienen also in einer Formkrise zu stecken und konnten aufgrund des Wetterchaos in der letzten Woche nicht regelmäßig trainieren. Zudem reisten die Giessener nur mit neun Spielern an. Dejan Kovacevic blieb verletzt zu Hause. Bei den Giants meldete sich der Langzeitverletzte Daniel Norl nach seiner ausgeheilten Achillessehnenverletzung wieder zurück. Auch Emil Marshall sowie der schwedische Nationalspieler Craig Lecesne gehörten nach ihrer Spielpause gegen Münster wieder izum Kader.

Daniel Norl (ART Giants, No.13) und Duane Wilson (JobStairs Giessen,No.01), Foto: Norbert Schulz
Doch was dann auf dem Parkett im Castello passierte, führte zu hängenden Köpfen bei den 742 Zuschauern auf den Tribünen. Mit 9:21 Punkten gaben die Giganten das erste Spielviertel ab. In der Offensive fielen die Würfe nicht durch die Reuse, in der Defensive fanden die Düsseldorfer keinen Zugriff auf ihre Gegenspieler und gestatten ihnen viele einfache Punkte.

Raiquan Clark (ART Giants, No.23) gegen Simon Krajcovic (JobStairs Giessen,No.55) und Duane Wilson (JobStairs Giessen,No.01), Foto: Norbert Schulz
Zugegeben, die Hausherren kämpften, blieben aber in fast alle ihren Aktionen glücklos. „Wir wussten, dass Giessen nach den drei Niederlagen in Serie gegen uns ein anderes Gesicht zeigen würden“, erläuterte Yapicier. „Aber wir hatten von Beginn an große Probleme und haben nur wenig Energie aufs Spielfeld gebracht. Durch einige nach Verletzungen zurückgekehrten Spieler konnten wir dann mehr rotieren. Das hat uns aber nicht geholfen, weil wir dem Gegner in jeder Statistik und einzelnen Duellen immer unterlegen waren.“
So schlug am Spielende die schlechteste Offensivbilanz der Saison für die Giants mit 62 Punkten zu Buche. Das war deutlich zu wenig, um gegen die Giessener zu siegen.
ART Giants – Jobstairs Giessen 46ers 62:90 (9:21, 16:26, 26:22, 11:21)
Punkte ART Giants: Craig Lecesne 3, Marquill Smith 0, CJ Anderson 5, Alexander Richardson 8, Bnen Shungu 10, Finn Fleute 2, Benjamin Dizdar 0, Paul Giese 4, Daniel Norl 7, Alexander Möller 6, Emil Marshall 4 und Raiquan Clark 13