Düsseldorf: Blitzparty der Ehrengarde im Schumacher

Quasi in ihre gute Stube hatte die Ehrengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Oberbürgermeisters, am Samstag (13.1.) ihr Gäste eingeladen und das Stammhaus der Brauerei Schumacher an der Oststraße war richtig voll. Die Gäste hatten nicht nur erfolgreich in ihren Kostümfundus gestöbert, sie hatte auch jede Menge gute Laune und Feierbereitschaft mitgebracht.

(v.l.) Thea Ungermann, Ehrepaar Kuper und der 1. Vorsitzende der Ehrengarde Markus Plank mit Tolga Teke
Das wollten sich unter anderen auch CC-Ehrenpräsident Michael Laumen und NRW-Landtagspräsident Andre Kuper mit ihren Frauen nicht entgehen lassen. Sie erwartete ein Party-Programm mit vielen musikalischen Highlights.

Michael und Anne Laumen feierten mit der Ehrengarde
Nach dem Einmarsch der Garde und der Begrüßung übernahm Solala die Bühne. Die Karnevalsband aus Wegberg heizte dem Brauhaus so richtig ein und war alles andere als „so lala“. Da konnte Alt Schuss lückenlos anschließen und die Gäste waren auf Betriebstemperatur für das Prinzenpaar mit Adjutantur.

Alt Schuss
Prinz Uwe I. und Venetia Melanie haben sich zum Ziel gesetzt, allen Menschen den Düsseldorfer Karneval näher zu bringen, was sie auch über ihren Socialmedia-Auftritt erreichen wollen. So trug der Prinz – versteckt unter seinem Prinzensilber – sein Handy, dessen Kamera den Abend aufzeichnete und so alle Gäste zu Akteuren machte.

“The Prinz is watching you” – Prinz Uwe filmte den Abend für den Social Media Auftritt mit
Mit der Wimmer Band, die als Düsseldorfer „Nachwuchs“, sehr erfolgreich ihre erste richtige Session im Karneval absolvieren, Kommando 3, den Jeck Street Boys und der Werstener Music Company blieb den Gästen kaum Zeit zum Verschnaufen – ein Höhepunkt jagte den nächsten.

Die Wimmer Band
Biwak der Ehrengarde
Wer mit der Ehrengarde feiern möchte, hat dazu am 20. Januar ab 11:11 Uhr Gelegenheit. Beim Biwak im Schumacher an der Oststraße empfängt die Garde unter dem Motto „Das Stammhaus in Grün&Gold“ zahlreiche Tollitäten und befreundete Karnevalisten. Eintritt ist frei.
Weitere Eindrücke

Beste Stimmung im Saal bei den Jungs …

… und auch bei den Mädels