Düsseldorf: Bäcker wünschen dem OB Glück und überreichen „Neujährchen“

„Neujährchen“ sind traditionelle Gebäckstücke, die zum Jahreswechsel gebacken werden und als Glücksbringer überreicht und verzehrt werden. Die Innungsbäcker waren am Freitag (12.1.) zu Gast im Rathaus, um dem Oberbürgermeister die besondere Gebäckstücke aus Hefeteig zu überreichen. Die Form erinnert an die Sonne, die vier Windungen sollen die Jahreszeiten symbolisieren.

Stephan Keller mit den Handwerksbäcker*innen
Jan Patrick Behmer ist der stellvertretende Obermeister der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr. Gemeinsam mit Bäckermeister und Bürgermeister Josef Hinkel, Henning Funke vom Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks, der Referentin der Bäcker-Innung Kathrin Duwendag, Johannes Dackweiler und Frank Westerhorstmann-Bachhausen war er ins Rathaus gekommen.

Bäckerinnen im Austausch: (v.l.) Sophie Hinkel, Laura Westerhorstmann-Bachhausen und Caroline Puppe
Dass bei der Bäckern bereits die nächste Generation am Start ist, zeigten Sophie Hinkel, Laura Westerhorstmann-Bachhausen und Caroline Puppe, die in die Fußstapfen ihrer Väter treten.

Den Karnevalsorden für Jan Patrick Behmer vom OB – mit Handschlag und offenbar ohne Bützchen
Die Bäcker*innen wurden im Gegenzug von Stephan Keller mit seinem Karnevalsorden geehrt.