Düsseldorf: Prinzengarde Rot Weiss nimmt Prinz Uwe I. und musikalische Ehrenmitglieder auf

Die Inobhutnahme des designierten Karnevalsprinzen traditionell der Start in Karnevalssession bei der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf. Am Freitag (3.11.) wurde aber nicht nur Uwe Willer ein „Rot-Weisser“, auch die Fetzer und sechs neue Mitglieder gehören nun zur Garde.

Dirk Kemmer feierte am Freitag nicht nur seinen Geburtstag, seine Garde ehrte ihn auch für 11 Jahre im Präsidentenamt
Begonnen wurde das Programm im Lambertussaal mit der Ehrung der zahlreichen Jubilare der Prinzengarde von 1×11 bis 5×11 Jahre. Eine besondere Ehrung ging an Präsident Dirk Kemmer. Der feierte nicht nur seinen Geburtstag. Seine Garde überraschte ihn mit einem besonderen Schmuckstück für 11 Jahre im Amt des Präsidenten. Sichtlich gerührt bedankte er sich und versprach die Prinzengarde auch noch in ihr einhundertjähriges Bestehen zu führen, das 2028 gefeiert wird.

Die designierte Venetia freute sich über den freundlichen Empfang bei Rot-Weiss
Bevor schließlich der designierte Prinz Uwe I. in die Obhut der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval e.V. aufgenommen wurde, feierten die Gäste im Saal die zukünftige Venetia Melanie. Ihre Inobhutnahme wurde am Samstagabend von ihrer Blau-Weissen Garde zelebriert. Dort ist auch ihr Prinz und Ehemann Uwe Mitglied und Dirk Kemmer sparte nicht an Neckereien, dass er sich jetzt an die „richtigen Farben“ gewöhnen müsse.

Das dreifache Helau klappte schon gut
Uwe war aber gut vorbereitet, die rot-weisse Krawatte saß perfekt und auch die roten Socken fehlten nicht. Nun kamen noch das Einstecktuch, die Prinzenkette, Schärpe und Kappe hinzu und für eine „fleckenfreie“ Session ein Lätzchen.

Kappe, Orden, Schärpe und Einstecktuch – fertig ist der Prinz in spe – das dazugehörige Lätzchen musste er nicht den ganzen Abend tragen
Uwe und Melanie war deutlich anzumerken, wie sehr sie sich auf die Session freuen. Am 17. November werden sie feierlich gekürt. Vorher stehen aber noch verschiedene Termine an und am 11. November natürlich der Sessionsauftakt.

Die Inobhutnahme, die Ehrung der Jubilare und die Neuaufnahmen in die Garde wurden im Lambertussaal gefeiert
Stehenden Applaus gab es nicht nur für das designierte Prinzenpaar. Auch sechs neue Ehrenmitglieder wurden bejubelt. Die Fetzer haben ihre karnevalistische Band-Karriere zwar beendet, bleiben dem Brauchtum aber verbunden und sind nun Ehrenmitglieder der Prinzengarde Rot-Weiss. Beim Fahneneid schwächelten die Herren zwar etwas, aber das war sicherlich der Aufregung geschuldet.

Die Fetzer haben ihre Bandkarriere beendet, wurden jetzt als Ehrenmitglieder bei Rot-Weiss aufgenommen

Die Neuaufnahmen in die Garde beim Fahneneid
Weitere sechs Neuaufnahmen legten anschließend ihre Hände auf die Fahne der Garde und wurden in der Prinzengarden-Familie begrüßt. Der Abend endete mit dem Auftritt der Swinging Funfares.

Die Swinging Funfares rockten den Saal